Zum Hauptinhalt springen

Ein Dokumentarfilm von und für Kinder - Kinderspielstadt Deutschland - Teil 2

Seite 2 von 2: Teil 2

Die Vorbereitungen für den Dreh laufen bereits seit sechs Monaten auf Hochtouren. „Es wird eine große Aufgabe werden, die Spielstadt in ihrem ganzen Umfang zu zeigen und trotzdem die Feinheiten und Unterschiede der einzelnen Veranstaltungen herauszuarbeiten,“ erklärt Kameramann Cornelius Kern. Unterstützt wird er von Steffany Schäfer, die sich als Kamerafrau bei der Europameisterschaft mit Großveranstaltungen und hektischem Treiben vertraut gemacht hat. Der Film ist ein Gemeinschaftsprojekt der „Sim TV – Kinderfilmakademie“ und Filmstudenten der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Die Kinderfilmakademie ist mittlerweile eine selbstständige Einrichtung und entstand aus dem Fernsehsender der Kinderspielstadt Simsalon in Sindelfingen. Die Nachwuchscrew berichtete bereits deutschlandweit von verschiedenen Großereignissen und wurde für mehrere Film- und Fernsehpreise nominiert.

team_kinderspielstadt Profiequipment und professionelle Macher - doch die Moderatoren kommen von der Sim TV Kinderfilmakademie.  regie_und_kamera Voll dabei: Siegfried Barth arbeitet seit Jahren mit Kindern und ist gleichzeitig voll in der Technik. Gut vier Jahre war der Praktiker Tester bei VIDEOAKTIV und ist auch heute noch für uns aktiv.

Die Arbeit von Mainzer und Sindelfinger Filmschaffenden wird unterstützt von der Kulturförderung der Stadt Sindelfingen und der Nachwuchsförderung Film und Neue Medien des Landes Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus wird das Team durch die Initiative Medienintelligenz der Universität Mainz, das Elektronische Medienzentrum der Uni sowie der Redaktion VIDEOAKTIV gefördert. Auf technischer Seite wird das Team von Canon und den Zubehörspezialisten Bebob und Rovotech sowie Movietech und Magix gesponsert.„Leider reichen die Fördermittel nicht aus, um die Projektkosten zu decken. Wir sind auf weitere Sponsoren angewiesen,“ erklärt Yvonne Augustin, Produzentin und Regieassistenz. Um so mehr freut sie sich, dass inzwischen auch Beyerdynamic seine Unterstützung zugesagt hat. Aktuelle Informationen über den Dreh sind auf www.kinderspielstadt-deutschland.de zu finden, den Trailer haben wir in eine gesonderte Hintergrundinfo gestellt.   Weitere Informationen zur Sim TV - Kinderfilmakademie: www.simtv.de


dummy_neu_330
Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

| Magazin Praxis
Mit dem LightColor Meter betritt Datacolor Neuland und kombiniert einen Belichtungsmesser mit einem Farbmessgerät. Warum man so deutlich leichter eine ausgewogene Beleuchtung hinbekommt und warum ein solches Werkzeug der kamerainternen…

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm

| Magazin Praxis
In den letzten Monaten war das Thema der Inflation groß, so groß, dass auch die Kreativbranche gezwungen ist seine Preise an die veränderten Begebenheiten anzupassen. Doch wie geht man hier taktisch am besten vor und welche Tipps für…

Finanzierung in der Medienbranche: Schufa, Creditreform und Fallstricke

| Magazin Praxis
Auch im zweiten Teil zum Thema Finanzierung steht uns Jörg Pieper von TecumFinance Rede und Antwort. Dabei befassen wir uns mit der Schufa und der weniger bekannten, aber für Selbstständige wichtigen Creditreform, sowie versteckten Fallen…
160x600