Praxis-Test: GPS Datentracker für Camcorder und Fotos
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2
Â
Wir sind wieder zurück aus den Alpen und haben unsere erste GPS-unterstützte Bergtour hinter uns. Hat sich der kleine GPS-CS1KA bewährt? Und wie kommt man zu seiner individuell bebilderten Google – Earth-Landkarte? Kein Feuerzeug: Der GPS-Empfänger GPS-CS1 von Sony für 140 Euro.
GPS-Position am 9.6. 2007 um 7 Uhr 44 war Breitengrad: 47°, 18’ 56,3’’ N
GPS Image Tracker: Nachdem Bilddateien hinzugefügt wurden, listet das Sony GPS-Programm alle Fotos mit ihren Positionsdaten auf.
Seite
Autor: |
Bildquellen: |
160x600
Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser
Mit dem LightColor Meter betritt Datacolor Neuland und kombiniert einen Belichtungsmesser mit einem Farbmessgerät. Warum man so deutlich leichter eine ausgewogene Beleuchtung hinbekommt und warum ein solches Werkzeug der kamerainternen…

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm
In den letzten Monaten war das Thema der Inflation groß, so groß, dass auch die Kreativbranche gezwungen ist seine Preise an die veränderten Begebenheiten anzupassen. Doch wie geht man hier taktisch am besten vor und welche Tipps für…

Finanzierung in der Medienbranche: Schufa, Creditreform und Fallstricke
Auch im zweiten Teil zum Thema Finanzierung steht uns Jörg Pieper von TecumFinance Rede und Antwort. Dabei befassen wir uns mit der Schufa und der weniger bekannten, aber für Selbstständige wichtigen Creditreform, sowie versteckten Fallen…
160x600