Zum Hauptinhalt springen

Adobe After Effects CS5.5: Bildstabilisierungstest

Mit der Creative Suite 5.5 hat Adobe seinen Programmen einige kleinere Neuerungen spendiert. Dazu gehört auch die neue Bildstabilisierung „Warp Stabilizer" in After Effects. VIDEOAKTIV hat passend zum Test in der neuen Ausgabe 05/2011 einige Testvideos der neuen Funktion hochgeladen.


 

Ein großer Vorteil bei Adobes Bildstabilisierer ist, dass der Cutter während das Bild im Hintergrund stabilisiert wird fleißig am Projekt weiterarbeiten kann. Der Warp Stabilizer bietet zudem noch einige Einstellungsmöglichkeiten wie etwa die Stärke der Entwacklung oder Skalierung des Videos.

Die Testvideos können Sie in diesem Beitrag finden, für den Vergleich mit anderen Bildstabilisatoren haben wir unseren Beitrag „Beruhigungspille: stabilisierte Testvideos" aktuallisiert.

aae_cs55_stabilizer Vergleich: 3 unterschiedlich Videos haben wir für Sie mit dem After Effects Stabilizer aufbereitet. Bildstabilisierung: Zoom auf Oliven - unbearbeitet

 

Bildstabilisierung: Zoom auf Oliven - Adobe After Effects CS 5.5 Stabilisierer

 

(Video musste wegen extremer Verwacklung erheblich skaliert werden.) Bildstabilisierung: Freihandaufnahme von Turnern - unbearbeitet

 

Bildstabilisierung: Freihandaufnahme von Turnern - Adobe After Effects CS 5.5 Stabilisierung

 

Bildstabilisierung: Detailaufnahme von Kameras - unbearbeitet

 

Bildstabilisierung: Detailaufnahme von Kameras - Adobe After Effects CS 5.5 Stabilisierung

 


dummy_neu_330
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die…

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600