Zum Hauptinhalt springen

Magix Interview: Einblicke in die Entwicklung von Video Deluxe

Magix Video Deluxe heißt der Platzhirsch der Videoschnittprogramme und bekommt üblicherweise einmal im Jahr eine Überarbeitung. Im Jahr 2022 gab es dagegen elf Updates – warum das so notwendig war, haben wir Felix Brabetz aus dem Entwicklerteam von Video Deluxe gefragt.


VA editing logo 50px Interview mit Magix:Die Entwicklung von Video Deluxe

Einfach eine neue Version pro Jahr - so einfach ist es nicht mehr: Statt neuer Funktionen stehen heute dank der stetig steigenden Videoauflösung eher höhere Leistung und die Stabilität im Mittelpunkt. Doch so wichtig wie dies auch ist - es animiert Anwender weniger dazu stets die neuste Version zu kaufen. So ganz einfach hat es Magix gerade nicht. Zumal Video Deluxe gleichzeitig Einsteiger wie semiprofessionelle Content Creator, also Vielfilmer mit "Sendungsbewusstsein" via eigener Social-Media-Kanäle, ansprechen soll. Genau in diesem Spagat liegt eines der Probleme, mit denen man in der Entwicklung kämpft. Denn Einsteiger müssen schnell mit der Oberfläche klarkommen und Vielnutzer erwarten ausgefeilte Funktionen. Das Eine widerspricht dem Anderen und dennoch liegt genau hier die Stärke von Video Deluxe, weshalb Magix eigentlich eher bemüht ist Veränderungen wenig offensichtlich zu machen. Gleichzeitig ist aber klar, dass der Programmunterbau nach 20 Jahren nicht der gleiche bleiben kann.

Magic Video Deluxe heißt der Platzhirsch der Videoschnittprogramme und das nicht nur in Deutschland. Seit jahrzehnten wird die Software auch im europäischen Ausland gut verkauft. Das Entwicklerteam von Video Deluxe arbeitet in Berlin. Im Interview klären wir welche Strategie die Entwickler für ihr Videoschnittprogramm verfolgen und welche Schwerpunkte man in der Zukunft verfolgen will.

Seit drei Jahren arbeiten die Magix-Entwickler an einem grundsätzlichen Umbau. Doch dabei hat es immer wieder deutlich „geknarzt“: Die letztjährige Version lief bei vielen Anwendern äußerst instabil und die geänderte Bedienung einzelner Module war mit Einschränkungen verbunden. Das widerspricht zwangsläufig der von Magix angekündigten Strategie die Leistungsfähigkeit zu steigern. Und dennoch hält die Entwicklung an dieser Idee fest? Genau das haben wir von Felix Brabetz wissen wollen, der uns zudem Einblicke in die Entwicklungsprozesse erklärt und in die zukünftige Ausrichtung gibt. Im Interview klären wir welche Strategie die Entwickler tatsächlich verfolgen und welche Schwerpunkte man für die Zukunft verfolgen will.

DIE INTERVIEW-PARTNER

Felix Brabetz MagixFelix ist seit sieben Jahren Scrum Master bei Magix, verantwortlich für Video deluxe und Video Pro X. In dieser Rolle vermittelt er zwischen den Wünschen der Kunden, den Vorstellungen des Product Owners, und den Anforderungen des Teams. In Entwicklungsprojekten hat Felix die Zielvorgaben fest im Blick, steht in ständigem Austausch mit allen Projektpartnern und hält der Entwicklung stets den Rücken frei. Als Scrum Master ist er dann erfolgreich, wenn das Team sich auf seine Arbeit konzentrieren kann und der Entwicklungsprozess reibungslos abläuft.

Joachim Sauer VIDEOAKTIV AutorJoachim Sauer prägt bereits seit über 20 Jahren die Inhalte von VIDEOAKTIV und ist seit 2005 Chefredakteur von VIDEOAKTIV.tv. Er hat in einer Videoproduktion Fotograf gelernt und ist zudem RF-Techniker. Er war Produktmanager bei einem Videoschnitthardware-Hersteller, hat mehrere Studios konzipiert und gebaut und auch schon längere Zeit Projekte für den damaligen SDR geschnitten. Inzwischen liegt, neben der Chefredaktion von VIDEOAKTIV, sein Schwerpunkt auf der Medienkonzeption und Kameraarbeit. Er ist Inhaber des MEDIENBUREAU und produziert mit seinem Team im Jahr deutlich über 100 Filme – in erster Linie für Werbung und Social Media Marketing.

 

Autoren: Joachim Sauer/ Bilder: Joachim Sauer MEDIENBUREAU

Viele weitere spannende Themen, Tests und Ratgeber gibt

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die…

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600