Zum Hauptinhalt springen

Adobe Premiere Pro CC, After Effects CC: jetzt mit Multi-Frame-Rendering und Remix - After Effects CC, Character Animator

Seite 2 von 2: After Effects CC, Character Animator

Der Adobe Media Encoder kann Kompositionen jetzt auch im Hintergrund rendern, wodurch man während des Exports auch direkt weiterarbeiten darf. After Effects-Renderings werden über den Adobe Media Encoder somit beschleunigt. Für die Beta-Version von After Effects CC hat Adobe jetzt auch hier die bereits aus Premiere Pro CC bekannte Szenenbearbeitungserkennung angedacht, die mittels Adobe Sensei automatisch Bearbeitungen in einem gerenderten Clip erkennt und platziert dann Marker an den Schnittpunkten oder trennt die Clips in einzelne Ebenen. Dadurch soll es einfacher werden, einen bestimmten Teil eines bearbeiteten Videoclips schneller wiederverwenden oder animierte Grafiken und visuelle Effekte auf bestimmte Clips anwenden zu können. Die After Effects Beta bietet dabei bereits die native Unterstützung für Apple-Silizium-Macs , was zu einer verbesserten Leistung auf entsprechenden Maschinen führt, einschließlich der neuen MacBook Pro.

Das neue Remix-Tool in Premiere Pro (Beta) wird hier im Video im Einsatz gezeigt.

Character-Animator (22.0) Der Adobe Character Animator erlaubt es jetzt, Körperbewegungen und Gesten zu nutzen, um etwa Marionetten zu animieren. Das soll dann auch für Einsteiger problemlos machbar sein, die keine Erfahrung mit Animation oder Keyframing haben. Man bewegt sich einfach vor der Kamera und die Software überträgt die Bewegungen automatisch auf die zu animierende Figur. Für die Beta des Charakter-Animator gibt es dann bereits den neuen „Puppet Maker“. Dieser erlaubt es eigene Charaktere in der Anwendung zu erstellen, ohne dafür extra in Photoshop oder Illustrator arbeiten zu müssen. Es soll eine Vielzahl von Charakterstilen sowie Frisuren, Hauttöne, Accessoires und mehr zur Auswahl geben. Durch die auf Transkripten basierende Lippensynchronisation mittels der KI von Adobe Sensei lassen sich Charaktere dann mit genaueren Ergebnissen und Mundformen animieren. Mit den neuen Veröffentlichung, die ab sofort bereitstehen, hebt Adobe die Video- und Audioanwendungen auf die Versionsnummer 22.0. Die Hauptversionen bieten dabei wie üblich die Vorwärts- und Rückwärtskompatibilität sowie Interoperabilität zwischen jeder 22.x-Version von After Effects, Audition, Character Animator, Media Encoder und Premiere Pro.

adobe after effects beta scene detection web 2

Die neue, automatische Szenenerkennung wird jetzt auch von Adobe After Effects beherrscht, allerdings derzeit erst in der Beta-Version der Software.

 

Das neue Mulitframe-Rendering aus Adobe After Effects CC 22.0 kann man hier im Einsatz sehen.

 

Die Neuerungen im Adobe Character Animator (22.0) hat Adobe hier vorgestellt.

 

Praxistipps: Unterwegs mit der Sony Alpha 7S III - optimales Equipment

Newsübersicht - Editing

Link zum Hersteller: Adobe - Premiere Pro CC 22.0, After Effects 22.0, Character Animator 22.0

Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die…

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600