Zum Hauptinhalt springen

MacroSystem und Loewe: Videoschnitt und Homeentertainment

Unbenanntes Dokument Nach der Planinsolvenz in Eigenverwaltung ist nun klar: Bei MacroSystem geht es mit einem neuen Mehrheitsgesellschafter namens Loewe weiter. Die Frage ist: Was ändert sich nun? Dürfen Cutter mit Weiterentwicklungen bei Casablaca rechnen. Jörg Sprave, der alte und neue Geschäftsführer, gibt Antworten.


 

Herzlichen Glückwunsch Herr Sprave, nach einem doch recht langen Verhandlungsmarathon sind Sie nun am Ziel? Antwort: Ja. Mit der Loewe AG haben wir unseren absoluten Wunschinvestor gefunden. Es ergeben sich sehr viele Synergien, die wir nun konsequent umsetzen wollen. Loewe übernimmt 75 % der Anteile. Bleiben Sie und Ihr Bruder also als Gesellschafter an Bord? Antwort: Auch das ist richtig! Mein Bruder, der unsere Entwicklungsabteilung seit der Unternehmensgründung vor beinahe 19 Jahren leitet, und ich selbst bleiben sowohl als Gesellschafter wie auch als Mitarbeiter voll dabei. Sie haben mit der kaufmännischen Leitung und Ihr Bruder als Chef der Entwicklung bisher die Geschicke des Unternehmens in den Händen. Wie sieht das künftig aus? Antwort: Hier ergeben sich keinerlei Veränderungen. Die Insolvenz ist damit endgültig beendet? Antwort: Es stehen noch einige notwendige Schritte an, vor allem aufgrund der gesetzlichen Vorschriften. Wir rechnen aber nicht mehr mit Schwierigkeiten. Das formale Ende der Planinsolvenz in Eigenverantwortung wird für Mitte Januar erwartet.

Haben Sie mit der Übernahme nun auch Zugriff auf die doch deutlich größere Zahl an Loewe-Händlern oder bleibt das Vertriebskonzept wie es war? Antwort: Im Casablanca-Bereich ist unser Händlernetz bis auf einige wenige Lücken komplett und es stehen keine großen Veränderungen an. Im Bereich Entertainment-Center dagegen suchen wir noch geeignete Fachhandelspartner. Hier wird uns die Zugehörigkeit zur Loewe-Gruppe sicher helfen. Loewe hat bereits angekündigt, dass man besonders an der Innovationskraft der Entwicklung interessiert ist, aber auch das bestehende Geschäft unverändert weiter laufen soll. Wie soll denn dieser Spagat gehen, wenn Loewe als Hauptgesellschafter neue Entwicklungen haben möchte, bleibt da noch genug Zeit für die Weiterentwicklung von Casablanca? Antwort: Zunächst müssen wir abwarten, welche konkreten Entwicklungsarbeiten anstehen. Diese Verhandlungen laufen derzeit noch. Es ist sehr gut möglich, dass wir das Entwicklerteam verstärken müssen, um die wachsenden Anforderungen bewältigen zu können. Eine Casablanca-Weiterentwicklung ist fest geplant und bleibt Teil unserer Unternehmensstrategie. Was darf man denn in Zukunft für Produkte erwarten auf denen „MacroSystem powered by Loewe“ oder eben „Loewe powered by MacroSystem“ steht? Antwort: Möglichkeiten gibt es viele, an Ideen mangelt es weder bei Loewe noch bei MacroSystem. Aber wir müssen jedes potentielle neue Produkt sorgfältig auf den Prüfstand stellen, da die Kapazitäten natürlich sehr begrenzt sind. Wir glauben fest daran, dass tolle neue Produkte aus der Zusammenarbeit hervorgehen werden. Sie dürfen gespannt sein!

(jos) thumb_macrosystem_sprave.jpg Jörg Sprave: Er bleibt an Bord, und auch bei der Entwicklung soll es keine Einschnitte geben.

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die…

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600