Zum Hauptinhalt springen

Flash-Video im Internet

Flash-Video ist im Internet das Format der Wah. Der Vormarsch von Video im Internet scheint nicht mehr aufzuhalten. Doch anders als erwartet, setzt sich das noch recht junge Flash-Video-Format aus dem Hause Adobe gegen die etablierte Konkurrenz an die Spitze.


 

Junge Video-Seiten wechseln derzeit für Spitzenpreise den Besitzer. Der Grund: Nur so können die etablierten Vermarkter wie Google, Microsoft und Yahoo sich die Werbeeinnahmen der populären Seiten sichern. Maßgeblich mitverantwortlich für den Erfolg ist das verwendete Flash-Video-Format. Über 95 Prozent aller Internet-User sind laut Adobe in der Lage, Flash-Video wiederzugeben. Dazu bedarf es lediglich des installierten Flash-Plugins, dass Adobe kostenlos vertreibt. Wollen Sie selbst Videos im kompatiblen Flash-Format erstellen, beleuchtet der Artikel "Royal Flash" in der VIDEOAKTIV 02/2007 die verschiedenen Möglichkeiten. Passend zum Artikel veröffentlicht die Redaktion hier die Testvideos, sodass Sie sich selbst ein Bild der Qualitätsunterschiede machen können. Um die Videos anzuschauen, klicken Sie einfach auf eine der Miniaturen am linken Bildschirmrand. Doch mit dem Wandeln ins Flash-Video-Format ist es nicht getan, schließlich muss das Video noch in die eigene Seite eingebunden werden. Wie das prinzipiell von Statten läuft, lesen sie in unserem Hintergrund-Artikel "Internetvideo". Um es Ihnen noch leichter zu machen, zeigen wir unter jedem Testvideo den passenden HTML-Code zum Einbinden in Ihre Webseite. Weitere Hintergrundinformationen finden Sie auch in der aktuellen Ausgabe von VIDEOAKTIV. {flvremote}http://www.videoaktiv.tv/images/stories/video/ffmpeg_1pass.flv|400|244|0{/flvremote}FLV Encoder mit H.263{flvremote}http://www.videoaktiv.tv/images/stories/video/flashvideo_sorensen.flv|400|244|0{/flvremote}FFMPEG mit 2pass-Encoding{flvremote}http://www.videoaktiv.tv/images/stories/video/flashvideo_sorensen.flv|400|244|0{/flvremote}Adobe Flash Video Encoder H.263{flvremote}http://www.videoaktiv.tv/images/stories/video/premel_sorensen.flv|400|244|0{/flvremote}Adobe Premiere Elements 3.0 H.263{flvremote}http://www.videoaktiv.tv/images/stories/video/flashvideo_vp6.flv|400|244|0{/flvremote}Adobe Flash Video Encoder VP6{flvremote}http://www.videoaktiv.tv/images/stories/video/premel_vp6.flv|400|244|0{/flvremote}Adobe Premiere Elements 3.0 VP6

 


Unbenanntes Dokument

 

qosmiog40.jpg Fotobreite: 330px. Bitte alle Hintergrundfotos ab 2010 in dieser Größe anlegen. Duis a elit at sapien pharetra aliquet.

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die…

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600