Zum Hauptinhalt springen

Corel-Interview: die Neuerungen und Strategie des VideoStudio Ultimate 2018

Seite 1 von 2

Corel hat erst kürzlich die neue Version des VideoStudio veröffentlicht. Die Schnittsoftware im Amateur-Segment platziert sich unter dem Pinnacle Studio, bekommt aber immer mehr Funktionen und soll auch fortgeschrittene Cutter vor den Schnittrechner locken. Dafür gibt

Das VideoStudio hat die letzten Jahre ohne große Veränderung der Oberfläche auskommen müssen. Nun wurde diese überarbeitet. Wird Corel den Modernisierungs-Prozess auch in Zukunft weiterführen? Welche neuen Bedienoptionen eröffnen sich dadurch?

Definitiv. Die Weiterentwicklung der Benutzeroberfläche hat bei Corel höchste Priorität. VideoStudio ist dafür bekannt, dass es ein Programm ist, das Spaß macht, intuitiv und einfach zu bedienen ist.

Dies bleibt die Priorität für das Produkt. Wir möchten, dass die Benutzer in der Lage sind, direkt mit der Bearbeitung zu beginnen und schnell großartige Ergebnisse zu erzielen, ohne erst Handbücher studieren zu müssen. VideoStudio 2018 bleibt die vertraute Umgebung, die unsere Benutzer lieben, unterstützt durch intelligente und intuitive Workflow-Änderungen, die die Bearbeitung noch schneller und einfacher machen. Sie können beispielsweise mehrere Bildschirme gleichzeitig anzeigen, Fenster trennen, Videos direkt im Vorschaufenster zuschneiden, deren Größe ändern und vieles mehr.

Das Entwickler-Team hat zwei völlig neue Funktionen integriert. Welche genau sind das?

Nicht nur zwei! VideoStudio 2018 hat eine Fülle von Funktionen und Verbesserungen eingeführt. Mit der neuen Split-Screen-Videofunktion können Benutzer mehrere Videos zugleich anzeigen und benutzerdefinierte Layouts mit dem Vorlagen-Editor für einen geteilten Bildschirm erstellen.

2018 03 20 Corel VideoStudio 2018 titel

Das VideoStudio 2018 erscheint wie üblich in zwei Varianten. Corel hat die Oberfläche und Bedienung verbessert. Welche weiteren Verbesserungen es gibt und wie diese im Kontext zum größeren Pinnacle Studio stehen, haben wir direkt bei Corel nachgefragt.

Corel VideoStudio 2018 UI web

Corell verpasst dem VideoStudio 2018 einen neuen Anstrich und gestaltet die Oberfläche noch flexibler.

Mit dem neuen 3D-Titel-Editor können Anwender dramatische Filmanfänge erstellen. Das gesamte Toolkit ist kreativer und sowohl schneller als auch einfacher zugänglich. Es ist nun möglich, Medien direkt im Vorschaufenster zuzuschneiden, zu skalieren und zu positionieren, oder Medien mit neuen intelligenten Ausrichtungswerkzeugen „einzufangen". Benutzer können die Objektivverzerrung leicht korrigieren. Das VideoStudio-Erlebnis ist anpassbar und bietet die Möglichkeit, Fenster zu trennen, die Höhe der Spuren einzeln zu ändern, Spuren stummzuschalten und vieles mehr.

Was verspricht man sich denn von der Splittscreen-Funktion. Für wen wurde diese Funktion entwickelt?

Split-Screen-Video ist aufregend und wirklich cool – das ist eine meiner liebsten neuen Funktionen und wird immer beliebter bei unseren Nutzern. Es ermöglicht Benutzern, lustige, benutzerdefinierte Videos zu erstellen.

3D-Titel, 360-Grad, HDR und Leistung
Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die…

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600