Zum Hauptinhalt springen

Praxis-Check: Corel VideoStudio Ultimate X9 - die neuen Funktionen

Wir haben das Corel VideoStudio X9 bereits für die VIDEOAKTIV 4/2016 getestet und gehen in diesem Video auf die Neuerungen ein. Ausführlich erklären wir den neuen Vorlagendesigner und besprechen, welchen Eindruck das neue Werkzeug bei uns hinterlassen hat.


 

Der kleine Bruder des Corel Pinnacle Studio 19 heißt VideoStudio X9 und ist in einer Pro- wie Ulitmate-Variante erhätlich. Corel hat beim neuesten Ableger der VideoStudio-Reihe einen neuen Vorlagen-Designer für FastFlic-Schablonen integriert. Damit kann man selbst Vorlagen für das Schnellschnitt-Werkzeug erstellen, welches direkt im Lieferumfang mit dem VideoStudio ist.

Wir zeigen in unserem Video, was uns gefällt und was wir nicht so gut gelöst finden. Außerdem erklären wir ausführlich die Herangehensweise beim Vorlagendesigner und für welche Einsatzzwecke er sich vornehmlich eignet. Ferner machen wir einen kleinen Exkurs auf den Mehrkamera-Editor, der jetzt ebenfalls neu mit dabei ist.

 

 

Steckbrief:

Hersteller: CorelProdukt: VideoStudio Ultimate X9 Internet: WebseitePreis: 89,99 EuroLieferumfang: Boris Graffiti 7, NewBlue FX Motion Effects, NewBlue Background Generator, NewBlue ColorFast, proDAD Adorage-Starterpaket, proDAD Handscript animation, proDAD Mercalli SE, proDAD VitaScene LE, proDAD RotoPenSystemvoraussetzungen: Intel Core Duo mit 1,8 GHz, Core i3 oder AMD Athlon 64 X2 3800+ mit 2,0 GHz oder höher, 4GB Arbeitsspeicher, Windows 7/8/10Videoformate: AVCHD, DV, HDV, AVI, MPEG-1/-2/-4, DVR-MS, DivX, SWF, UIS, UISX, M2T, M2TS, TOD, MOD, M4V, WebM, 3GP, WMV, MOV, MKV, XAVC, MXF, HEVC

Den Test des Corel VideoStudio Ultimate X9 findet man in der kommenden VIDEOAKTIV 4/2016, die ab dem 10. Mai 2016 erhältlich ist und ab sofort vorbestellt werden kann. Wer das neue Abo mit Plus-Option abschließt, hat Zugriff auf alle digitalen Ausgaben bis ins Jahr 2011 zurück.

VA 416 Aktuelle Tests: In der VIDEOAKTIV 4/2016 finden Sie den Test des Corel VideoStudio Ultimate X9. Die kommende VIDEOAKTIV ist ab 10. Mai am Kiosk und kann ab sofort vorbestellt werden.

 


Beitrag im Forum diskutieren

Actioncams wurden für Sportaufnahmenkonzipiert, sindaber inzwischen viel weiterverbreitet. Sie werden ebensogerne auf Reisen verwendetund halten nicht zuletzt alsZweitkamera für Detailaufnahmenher. So sind sie, nichtzuletzt aufgrund der günstigenPreise, für Einsteiger wie Filmprofisinteressant. Sofern dieBildqualität stimmt.
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die…

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600