Zum Hauptinhalt springen

Praxistest: Premiere Elements 13 - alle Neuerungen

Mit Premiere Elements 13 richtet sich Adobe noch stärker an Videoschnitt-Einsteiger und integriert dafür einen neuen Automatik-Schnitt-Modus sowie neue Video-Assistenten, die beim Erstellen eines Projektes helfen. Wie diese funktionieren, stellen wir unter anderem in diesem Video vor.


 

Im Detail hat Adobe viele kleine Verbesserungen vorgenommen, integriert aber auch einen neuen Assistenten für das Erstellen einer Effektmaske oder eines Titels mit einem Videoclip als Hintergrund.

Ferner haben die kalifornischen Entwickler einen weiteren „Schnellschnitt-Modus" implementiert: Videostory, so der Name erlaubt das spielerische Erstellen eines Filmprojektes anhand diverser Themenvorlagen, geht aber über die Funktionsweise der bereits vorhandenen „Instant Movie-Funktion" hinaus.

Mittels des "Lieblingsmomente-Werkzeugs" bekommt der Anfänger dann noch einen vereinfachten Trimm-Modus spendiert.

 

 

Neuerungen in Premiere Elements 13

Wie die Neuerungen funktionieren, haben wir in einem knapp 25-minütigen Video festgehalten. Dabei gehen wir kurz auf die einzelnen Funktionen ein und erklären deren Funktionsweise.Den ausführlichen Test mit Vergleich zum Nero 2015 Platinum gibt's in der kommenden VIDEOAKTIV 01/2015, die ab dem 11. November am Kiosk liegt. 2014 10 Premiere Elements 13 news 3 Adobe hat mit Premiere Elements 13 gerade Einsteiger und jüngere Filmer im Visier, die beim Videoschnitt schnell zum Erfolg kommen möchten. 

Beitrag im Forum diskutieren

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die…

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600