Zum Hauptinhalt springen

Testaufnahmen: Canon EOS R und Nikon Z7

Jahrelang hat Sony den Markt der spiegellosen Vollformat-Kameras allein beackern können - nun legen Canon und Nikon nach. Wir haben hier ergänzend zum Test in der kommenden VIDEOAKTIV 1/2019 eine ISO-Belichtungsreihe, Vergleichsaufnahmen zum Bildstabilisator und Erklärungen zur Bedienung der EOS R und Z7.


Canon ist bei der EOS R ganz schön mutig: Man hat das Menü deutlich durchforstet und wagt mit einigen Details am Gehäuse tatsächlich einen vergleichsweise kräftigen Bruch mit Gewohntem.

Wie sich das aufs Filmen auswirkt und wie im Vergleich dazu die Nikon Z 7 abschneidet, erklärt Joachim Sauer im Video. Zudem liefern wir hier das, was wir beim Test in der VIDEOAKTIV 1/2019 (

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600