Zum Hauptinhalt springen

NAB 2017: Ricoh Theta 360 - 360-Grad-Livestreaming

| Joachim Sauer | Kamera
Ricoh hat auf der NAB einen neuen Prototyp der Theta 260 Grad-Kamera vorgestellt. Die neue Theta soll 4K-Rundumaufnahmen in einer Aufnahme erstellen.


Ricoh ist bereits seit 2013 mit der Theta-Kamera im Markt der 360-Grad-Kameras aktiv spricht damit aber eigentlich eher den Consumer-Markt an. In sofern ist die Vorstellung des Prototyps auf der NAB ein weiteres Zeichen dafür wie die Profi- und Consumer-Markt immer weiter verschwimmen. Dennoch bleibt die neue Theta 360 klar beim sehr schlanken Hosentaschen-Design.

Die 4K-Aufnahme mit zwei Objektiven werden mit 30 Bildern in der Sekunde aufgezeichnet. Besonderheit ist, dass die Kamera das Live-Streaming im 360-Grad-Modus hinbekommen soll. Zudem gibt es ein integriertes 4-Kanal Mikrofon mit dem man einen räumliches Souround-Ton einfangen können soll. Mit weiteren Details hält sich der Hersteller noch zurück. Die neue Theta soll „später in diesem Jahr“ auf den Markt kommen – was dann doch eher so klingt als wenn man eher an das Weihnachtsgeschäft denkt.

Damit bewegt sich Ricoh auf ähnlichem Weg wie GoPro, die es ebenfalls bei einer Ankündigung der Fusion belassen haben. Etwas mehr Bewegung scheint tatsächlich im Profisegment drin zu sein, denn hier hat Panasonic ein klares Statement für eine 360-Grad-Kamera für August abgegeben. Und aus China kommt die Insta360 Pro, die mit 8K-Video in einer Aufnahme wirbt.

NAB 2017: alle Messeneuheiten

Newsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: Ricoh - Theta

Ricoh Theta NAB17

Die neue Ricoh soll offensichtlich im Hosentaschen-Format bleiben, aber das Live-Streaming beherrschen.

nab 2017 portfolio

Alle Neuheiten der NAB haben wir hier versammelt.