Zum Hauptinhalt springen

NAB 2017: Insta360 Pro: 360-Grad-Kamera für 8K-Video

| Kamera
Der chinesische Hersteller Insta360 bringt mit der Insta360 Pro eine 360-Grad-Kamera mit sechs F2.4-Linsen und einem Blickwinkel von je 200 Grad, die ab sofort vorbestellbar ist.


Mit der Insta360 Pro sind dann 360-Grad-Videos mit maximal 7680 x 3840 Pixel bei 30 Bilder in der Sekunde machbar, dann wird das Stitching aber in der Nachbearbeitung vorausgesetzt. Soll die Kamera das Stitching direkt übernehmen, etwa für einen Live-Stream, ist die Auflösung logischerweise auf 3840 x 1920 Pixel halbiert, da der Clips ja bereits zusammengesetzt ist. Für 3D-Videos in 360-Grad wird eine Auflösung von 6400 x 6400 Pixel angegeben, wobei das Stitching ebenfalls in der Nachbearbeitung stattfindet.

Als Aufnahmeformat dient MP4 – es sind vier Mikrofone für Surround-Sound-Aufnahme integriert. Live-Streaming gelingt dabei WiFi, Netzwerk, HDMI oder 4G. Der Filmer kann eine RTMP-Adresse einrichten, wobei ein App-generierter QR-Code in einer der Kameralinsen eingeblendet wird. Der Onboard-Prozessor der Kamera übernimmt dann den Live-Stream automatisch, ohne dass ein zwischengelagerter Server erforderlich ist. Komprimiert wird in effizientem H.265. Für den Datenaustausch wird die Kamera per USB-C an den Rechner angeschlossen – die Aufnahmen speichert sie auf eine SD-Karte.

Die Insta360 Pro kann ferner Time-Lapse-Aufnahmen mit bis zu 100 Bildern in der Sekunde erstellen. Eine Echtzeitvorschau wird auf