Zum Hauptinhalt springen

Ratgeber-Video: 4K-Actioncams - Kaufberatung, korrekte Halterung, besserer Ton

Die Actioncam bietet viele Vorteile gegenüber dem „normalen" Camcorder. Trotzdem benötigt man das ein oder andere Zubehörteil, will man gute Filmaufnahmen einfangen. Wir erklären im Ratgeber-Video die Vorteile von Actioncams, liefern eine Kaufberatung und stellen passendes Zubehör vor.


 

Actioncams sind sehr weitwinkelig, setzen dafür auf eine Fixoptik und beherrschen keinen optischen Zoom. Warum das für Actionfilme von Vorteil ist, erklärt Joachim Sauer unter anderem in diesem neuen Ratgeber-Video. Dabei stellt er GoPros Hero 4 und 5 kurz vor und geht auch auf die neue Sony FDR-X3000 sowie deren integrierten Bildstabilisator ein. Neben einer allgemeinen Kaufberatung erklärt er im Detail, wie man bei Actioncams ohne Bildstabilisierung per Gimbal nachhelfen kann und warum die richtige Halterung mit Sollbruchstelle ein essenzielles Ausrüstungsstück jedes Actioncam-Filmers (gerade im Sport) sein sollte. Auch mit dem Ton setzt er sich kurz auseinander und zeigt, wie man ein externes Mikrofon an die Actioncam bekommt.

Ausführliche Tests und Praxis-Artikel zu den wichtigsten Actioncams 2016 lesen Sie übrigens im eMagazin Actioncam & Sport 2016, welches man<a href="https://www.videoaktiv.tv/magazin/magazin-ubersicht.html"/hefte-pdfs/jahrgang-2016/295/videoaktiv-actioncam-sport-2016?c=59" hier bestellen kann/a. Zudem gibt

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600