Rollei Mini WiFi Camcorder 1: für Action, Web und Überwachung
Der Mini WiFi Camcorder 1 misst 48 x 48 x 17 Millimeter und kommt auf ein Gewicht von 38 Gramm. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Unterwasser-Schutzgehäuse ist sie für Tauchgänge von bis zu 5 Meter Tiefe zu gebrauchen, mit einer Aufnahmezeit von bis zu 60 Minuten. Das Objektiv mit Blende 1:2,2 dürfte bei den dunkleren Lichtverhältnissen dann aber vermutlich ein nicht mehr so rauschfreies Bild einfangen. Der Bildwinkel der Optik liegt bei 100 Grad.
Per App streamt der Rollei Mini WiFi Camcorder 1 das Bild kabellos auf Smartphone oder Tablet. Der Cloud-Modus ermöglicht die Live-Übertragung in soziale Netzwerke. Als Überwachungscamcorder lassen sich über die „Quad-Funktion“ bis zu vier Kameras zur Überwachung einsetzen. Mit der Loop Recording zeichnet er Rollei stets weiter auf und überschreibt vorherige Dateien.
Gespeichert wird auf microSD-Karten mit einer Unterstützung für SDXC-Karten mit bis zu 64 Gigabyte. Das passiert H.264-komprimiert im MP4-Format. Fotos erstellt der Camcorder im JPG-Format.
Der Rollei Mini WiFi Camcorder 1 ist Anfang September für 110 Euro in den Farben Weiß und Schwarz im Handel.
(pmo) Strand-Camcorder-Test:: Panasonic HX-WA 30 und Lumix DMC-FT 5Newsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Rollei


