UPDATE 24.01.25: Inzwischen hat Magix einen Investor. Welche Produktstrategie und Ziele dieser hat, haben wir in einem Interview ermittelt. 08.03.24: Die Berliner Softwareschmiede Magix hat eine turbulente Zeit hinter sich – nicht zuletzt ausgelöst durch einen Verkauf der Gründeranteile an die Investmentgesellschaft Caption und eine neue Geschäftsführung. Mit einer abermals neuen Geschäftsführung geht man nun in eine Konsolidierung und auf die Suche nach Investoren.
Kamera-, Ton- und Videoschnitt-Trends 2023: Highlights des Jahres und Ausblick
Schaut man sich den Kameramarkt an, war 2023 mit wenig vergleichsweise wenigen Neuheiten, aber dennoch einigen Highlights gesegnet. Wir lassen das Jahr Revue passieren und schauen auf das, was sich für Filmschaffende Neues getan hat.
NAB 2023: Auf einen Blick - alle Meldungen für Filmer von der Profi-Messe
Die NAB in Las Vegas ist die Profi-Film-Messe schlechthin. Neue Kamera-, Software- und Zubehör-Meldungen sind die Regel und kommen auch dieses Jahr nicht zu kurz. Wir sammeln alle wichtigen Neuvorstellungen in diesem Portfolio und liefern Ihnen damit eine aktuellen Überblick über alle unsere Meldungen von der Messe.
VIDEOAKTIV-Magazin Editorial: März 2023 - Medienwelt im Wandel
Social-Media und KI sind die bestimmenden Themen unserer heutigen Zeit - die Medienwelt befindet sich im Wandel. Joachim Sauer erklärt Ihnen im VIDEOAKTIV-Magazin-Editorial für März 2023 die Position von TikTok im Social-Media-Markt und warum KI zwar Gefahren, vor allem aber auch Chancen bieten kann.
Editorial: Künstliche Intelligenz und immer mehr Cloud
Gibt es eigentlich noch Pressemitteilungen, die ohne das Stichwort „Künstliche Intelligenz“ auskommen? Derzeit eher nicht. In kürzester Zeit kennt die halbe Welt ChatGPT und an diesen Trend docken sich nahezu alle Hersteller an.
VIDEOAKTIV-Magazin Editorial - Januar 2023: Weniger Innovationen?
Das neue Jahr ist erst einige Wochen alt, der Januar allerdings schon wieder fast vorbei. 2023 hatte dafür aber bereits einiges zu bieten. Joachim Sauer fasst für Sie die Geschehnisse der letzten vier Wochen im Monats-Editorial Januar 2023 zusammen.
Test1
Für die Ergonomie entscheidend ist natürlich der Blick durch den Sucher, der bei den X-H2-Modellen etwas mehr Abstand zur Kamera und somit mehr „Nasenfreiheit“ bietet. Zudem bietet das integrierte OLED-Display die deutlich höhere Auflösung.
Doch gerade beim Filmen kommt dem rückwärtigen Display meist die höhere Bedeutung zu und hier dreht sich das Verhältnis, denn tatsächlich liefert die X-T5 ein Display mit 613.334 RGB-Bildpunkten und damit eine etwas höhere Auflösung als die beiden X-H2-Modelle. Deren Display arbeitet "nur" mit 540.000 RGB-Bildpunkte, zeigt sich dafür aber deutlich...
Editorial: Die besten Kameras und Trends 2022 - Ton, Präsentation und Social Media
Zum Jahresabschluss haben wir uns zusammengesetzt und unsere Kamera-Highlights und Trends zusammengetragen. In diesem Editorial liefern wir Technik- und Branchen-Einschätzungen.
IBC 2022: Auf einen Blick - alle News zur Broadcast-Messe in Amsterdam
Die IBC in Amsterdam kann man als die europäische Leitmesse für Filmproduzenten, Sender, Kameraleute und Cutter verstehen. Sie beginnt dieses Jahr am 09. September und zeigt bereits viele der im Frühjahr angekündigten Neuheiten, nicht nur für Profis. Unter anderem deshalb kommt ihr weltweit eine große Bedeutung zu. Wir haben hier alle News zur IBC 2022 für eine bessere Übersicht nach Themengebiet zusammengefasst und halten dies stets aktuell.