MSI Prestige 16 AI Studio: Notebook mit neuen Intel Core-Ultra-Prozessoren
Dank der in Intels neue Prozessoren integrierten KI-Engine in Form zusĂ€tzlicher NPU-Kerne (Neural Processing Unit) soll das Prestige 16 AI Studio und das parallel vorgestellte kleinere Notebook Prestige 13 AI Evo energieeffizienter arbeiten. Auch wenn Intel bereits mit vielen Softwareherstellern zusammenarbeitet: Bis die ArbeitsablĂ€ufe in Programmen durch die Verlagerung von Arbeitslasten auf die NPU wirklich wirksam beschleunigt sind mĂŒssen die Hersteller erst mal Programmieren und dann Software-Updates machen. Realistisch dĂŒrften erste Software-Anpassungen auf die neue Prozessorarchitektur wohl erst im Quartal 2/24 sein. MSI sieht die Notebooks Prestige 16 AI Studio und Prestige 13 AI Evo in seiner Business & Productivity-Linie und will die Notebook bereits zum Jahreswechsel 2024 im Handel haben.

MSI positioniert das Prestige 16 AI studio klar in der Kreativszene und will damit Leute ansprechend ie Videos bearbeiten.
Das Prestige 16 AI Evo soll mit einem neuen Aluminium-Magnesium-GehĂ€use mit 19 mm Dicke und einem geringen Gewicht von 1,6 kg Gewicht punkten. Die Prozessorausstattung reicht bis zum Intel Core Ultra 9 185H, der unterwegs vom 99-Wh-Akku mit Strom versorgt wird. Der Thunderbolt-4-Port ermöglicht Schnellladen nach USB PD 3.1-Standard mit bis zu 140 Watt Ladeleistung. Mit dem neuen Wi-Fi 7-Standard soll das Funknetzwerk schnellster und zuverlĂ€ssigster werden. Als âNVIDIA Studio Laptopâ und fĂŒr die âIntel Evoâ-Plattform zertifiziert, positioniert der Hersteller das Prestige 16 AI Studio explizit fĂŒr kreative Workflows. Deshalb ist auch ein GeForce RTX 40 Serie Grafikprozessor integriert. Zur Auswahl stehen ein Ultra-HD+ (3840x2400) OLED-Bildschirm mit VESA DisplayHDR True Black 600-Auszeichnung oder ein Display mit QHD+ (2.560 x 1.600 Pixel) Wide View. Beide Varianten sollen den erweiterten Farbraum (~100% DCI-P3) fĂŒr professionelle Anforderungen bieten. MSI integriert auĂerdem die neue MSI AI Engine fĂŒr intelligentes System-Tuning. Diese soll unterschiedliche KI-gesteuerte Nutzungsszenarios erkennen und die Systemeinstellungen an die jeweiligen Anforderungen automatisch anpassen.

Trotz der Leistung ist das Notebook flach und mit vergleichsweise vielen Schnittstellen ausgestattet.
Die Preise fĂŒr die ersten Prestige 16 AI Studio Modelle werden ja nach Ausstattung (Intel Core Ultra 9 oder Ultra 7 Prozessor plus GeForce RTX 4070 oder 4060 Grafik) bei 2.249 bis 2.799 Euro liegen. Das Prestige 13 AI Evo ist zum Start mit Intel Core Ultra 7 Prozessor und Intel Arc Grafik fĂŒr 1.599 Euro erhĂ€ltlich. Das neue Prestige 13 AI Evo ist in einem 16,9 mm dĂŒnnen Aluminium-Magnesium-GehĂ€use untergebracht und wiegt 990 g und hat einen 75-Wh-Akku integriert.
Intel Core Ultra: Prozessor mit NPU fĂŒr KI-Funktionen
NewsĂŒbersicht: Editing
Link zum Hersteller: MSI - Prestige 16 AI Studio