O-Töne von unerwünschten Sound-Rückständen reinigen und die Klangqualität verbessern – das versprechen zwei erschwingliche Audio-Programme von Magix.
Die Oberflächen beider Programme sind sehr ähnlich, einfach strukturiert und im für Magix typischen Design mit grauen Flächen und großen Icons gehalten. In der oberen Hälfte wird die Waveform dargestellt, darunter befinden sich vier Register für den Import, das Cleaning, das Mastering und den Export.
Zusätzlich zeigt eine Thumbnail-Spur über der Waveform der Audiodatei das Video. Die Oberfläche ist kaum veränderbar: Die Größe des Videofensters lässt sich in beiden Programmen nicht verändern, und die vertikale Größe der Waveform kann nur im teureren Audio & Music Lab eingestellt werden. Mehr Platz für die Waveform-Ansicht ist hier gerade bei den Schnittfunktionen eine Erleichterung. In der Waveform- Ansicht können die Audiodateien nämlich in Segmente zerschnitten und die Lautstärke über eine einfache Zeichenfunktion eingestellt werden („Automation").