Erst gestern wurde die Panasonic Lumix DMC-G6 vorgestellt, bereits heute können wir einen ersten Praxis-Test zur kleinen Schwester der DMC-GH3 liefern. Martin Biebel war fĂŒr VIDEOAKTIV bei der Panasonic-PrĂ€sentation in Wien und konnte erstmals Hand an den kleinen Nachfolger der DMC-G5 legen. Unter anderem neu ist die WiFi-Funktion sowie eine Peaking-Option zur einfacheren SchĂ€rfeeinstellung. Im Video sehen Sie alle Details.
Die DMC-G6 ist die kleine Schwester der ...
Sony kĂŒndigt die âderzeit kleinste und leichteste Kamera der Welt mit 30fachem optischen Zoom" an und wirbt massiv mit verbesserten Videofunktionen â nicht zu unrecht, denn die VorgĂ€ngerin HX20 galt unter Videofreunden als Tipp. Die Cybershot DSC-HX 50 hat eine Auflösung von 20,4 Megapixeln und zeichnet im AVCHD 2.0 Format mit Full-HD und 50 Vollbildern auf.
Im Vergleich zum ...
Der kleine Bruder der GH3, des Video-Topmodells unter den filmenden Wechseloptik-Cams, ist soeben erschienen. Er heiĂt G6 und ist eine Ă€uĂerst kompakte spiegellose Kamera mit hochauflösendem OLED-Sucher (fast 500.000 Pixel !), und neuem, lichtstarkem 16- Megapixel-Sensor. Sie kann Full-HD mit AVCHD und MP4-Codec aufzeichnen und das mit 50 progressiven Bildern pro Sekunde.
Einer der Schwachpunkte der GH3 ist endlich...
Sigmas neues Zoom-Objektiv, das 18-35 mm F1,8 DC HSM bietet dem Anwender ĂŒber den gesamten Brennweitenbereich eine maximale LichtstĂ€rke von F1,8. Wie der Name bereits erahnen lĂ€sst, liegt die Brennweite des Weitwinkel-Objektives bei 18 bis 35 Millimetern. Das Modell ist fĂŒr Kameras mit APS-C-Sensoren gedacht. Mit welchen Bajonetten es kommen wird ist noch unklar.
Das Objektiv besteht aus ...
Pentax bringt mit der Ricoh GR eine neue Kompaktkamera, die mit einem 16,2 Megapixel APS-CMOS-Sensor ausgestattet ist, wie er bislang bei digitalen Spiegelreflex-Kameras zum Einsatz kommt. Sie hat ein 28 Millimeter Festbrennweiten Objektiv integriert und kann Videos in Full-HD im AVI-Format mit MPEG-4 AVC/H.264-Kompression aufzeichnen. Das funktioniert mit 24, 25 oder 30 Bildern in der Sekunde.
Daneben gibt es die HD-Aufnhame in ...
Mit der Compact Family prĂ€sentiert Carl Zeiss auf der diesjĂ€hrigen NAB 14 Objektive. Die Optiken kommen fĂŒr die gĂ€ngigen Bajonett-Systeme: PL-, EF-, E-, MFT- und F-Mount. Die Serien umfasst zwölf Festbrennweiten von 15 bis 145 Millimetern unter der Serien-Bezeichnung Compact Prime CP.2 und zwei Modelle der Compact Zoom CZ.2-Serie mit Brennweiten von 70 bis 200 und 28 bis 80 Millimetern.
Die beiden ...
Panasonic stellt die Lumix GF6 mit Micro-Four-Thirds-Bajonett vor, eine neue Systemkamera mit 16 Megapixel Live-MOS-Sensor (CMOS), die somit eine höhere Auflösung als das VorgÀngermodell GF5 hat und ein verbessertes Rauschverhalten liefern soll. Die Videoaufnahme funktioniert in Full-HD 50i im AVCHD- oder MP4-Format.
In der Lumix GF6 werkelt ein verbessertes Drei-Stufen- ...
Canon zeigt auf der NAB eine noch namenlose Cinema Festbrennweite fĂŒr digitale Filmkameras mit einem Vollformat-Sensor. Das Objektiv ist mit dem EF-Bajonett ausgestattet und ist mit diversen Sensor-Formaten wie Super-35-Millimeter, 35-Millimeter-Vollformat und APS-C kompatibel. Damit ist es die sechste Festbrennweite der Canon EF Cinema Produktfamilie.
Mit dem ...
Canon hat neben den neuen (semi-)professionellen Camcorder-Modellen XA20, XA25 und Legria HF G30 neue Firmware-Updates fĂŒr die EOS Modelle C500, C300 und C100 angekĂŒndigt. Die sich noch in der Entwicklung befindenden GerĂ€teverbesserungen erweitern die Kameras unter anderem um eine neue VergröĂerungsfunktion, mit Hilfe derer eine prĂ€zise SchĂ€rfebeurteilung auf dem Kameradisplay machbar sein soll.
Das funktioniert dann laut ...
Neben der Outdoorcam Finepix XP200 erweitert Fujifilm sein Kamerasortiment um die Bridgekamera FinePix S8400W. Wie bei der Outdoor-Kollegin kommt ein 1/2,3 Zoll CMOS mit 16 Megapixeln zum Einsatz. Demzufolge filmt auch die S8400W in nativen 1080i mit 60 Bildern in der Sekunde. FĂŒr einen ausgeprĂ€gten Telebereich bringt die Fujifilm ein Zoomobjektiv mit 44facher optischer VergröĂerung mit.
Mit einem ISO-Bereich von ...
Fujifilm hat die âextrem robuste" FinePix XP200 mit wasserdichtem GehĂ€use und Videoaufnahme in nativen 1920 x 1080 Pixel mit 60 Halbbildern in der Sekunde vorgestellt, denn Outdoor- und Actioncams sind die TrendgerĂ€te des letzten und diesen Jahres. Logisch, dass nahezu jeder bekannte Kamerahersteller mindestens ein entsprechendes Modell in sein Produktsortiment aufnimmt.
Neben Full-HD ...
Die beiden Kompaktkameras Powershot SX280 HS und SX270 HS arbeiten mit dem Canons Digic 6 Bildprozessor, damit können Benutzer etwa Filme in Full-HD bei 60 Halbbildern pro Sekunde aufzeichnen. Beide Modelle kommen mit einem 12,1 Megapixel CMOS-Sensor. Der Hersteller bewirbt sie als neue Superzoom-Kameras mit 20-fachen optischen Zoom.
Die Brennweite ...
Kompaktkameras werden immer kleiner, die Zahl derer, die in Full-HD filmen aber immer gröĂer. Olympus bringt die neue VH-520 mit 1/2,3 Zoll 14 Megapixel CMOS-Sensor und TruePic V Bildprozessor. Letzterer ist nach Aussage von Olympus ursprĂŒnglich fĂŒr DSLR-Modelle entwickelt worden und wird dann anzunehmenderweise fĂŒr eine ansprechendere BildqualitĂ€t sorgen. Gefilmt wird bei der VHD-520 in nativen 1080p.
Wie viele Bilder ...
Samsungs WB2100 arbeitet mit einem 16 Megapixel BSI-CMOS-Sensor und zeichnet damit Videos in Full-HD-QualitĂ€t bei 60 Halbbildern pro Sekunde im MPEG-4 Format auf. Das Objektiv soll dem Benutzer einen 35-fachen Zoom bieten, den er ĂŒber die Zoomwippe am Objektiv steuern kann. So verspricht der Hersteller ruckelfreie Zooms wĂ€hrend des Filmens. Die Kleinbild-Brennweite des ...
Zuwachs im Kompaktkamera-Segment verspricht sich Nikon durch besonders hochwertige Modelle, die sich an der Leistung von DSLR-Kameras orientieren. Die neue Coolpix A hat einen 16,2 Megapixel CMOS-Bildsensor im DX-Format (APS-C; 23,6 x 15,6 mm) und die Coolpix P330 soll mit besonderer LichtstĂ€rke ĂŒberzeugen. Mit beiden eleganten Modellen setzt Nikon nun einen klaren Widerpart zur erfolgreichen Sony R-Serie.
Wie nicht anders zu ...
Wer auch bei Live-Chats oder Videotelefonie auf eine anspruchsvolle VideoqualitĂ€t setzt, fĂŒr den hat Creative vielleicht eine interessante Lösung parat. Die neue Live! Cam Connect HD 1080 kommt mit einer Bildauflösung von 18 Megapixel und kann Videos namensgebend in Full-HD mit 1920 x 1080 Pixel aufzeichnen. Die Aufnahmen lassen sich anschlieĂend direkt mit anderen teilen lassen.
Videochats ĂŒber Skype und Co. funktionieren in der ...
Neben den neuen Kamermodellen SLT-A58 und NEX-N3 bringt Sony zwei neue Vollformat-Objektive fĂŒr SLT- und Spiegelreflex-Kameras, wobei das SAL-70400 G SSM II ein Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 70 bis 400 Millimeter ist und das SAL-50F14Z eine Festbrennweite mit 50 Millimeter darstellt. Ferner bringt Sony noch ein Zoomobjektiv fĂŒr Kameras mit APS-C-Bildsensor, welches ĂŒber einen Brennweitenbereich von 18 bis 55 Millimeter verfĂŒgt.
Auch eine neue Camcorder-Fernbedienung ...
Sonys neue Kameras der Cyber-shot Serie, die WX300, TX30 und HX300 wollen durch neue Funktionen wie etwa WLAN oder einen groĂen Zoom ĂŒberzeugen. WĂ€hrend sich die TX30 und die WX300 in die Klasse der Kompaktkameras einordnet, ist mit der HX300 auch eine Bridge Kamera mit dabei. Alle Modelle arbeiten mit einem Exmor R CMOS-Sensor.
Die Sensoren der ...