YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 847 – Filmarena: Preiseerhöhungen | Test: Magix Sound Forge Pro

VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 847 -- 04. Juli 2025

Geschätzte Leserin, geschätzter Leser,

Von Sonic Foundry ĂĽber Sony zu Magix: Die Audio-Software Sound Forge ist seit den Neunzigern am Start und hat in dieser Zeit drei Besitzerwechsel und knapp drei Jahrzehnte Technologieentwicklung miterlebt. Wie reiht sich Sound Forge in das Magix-Portfolio ein? Und was kann Sound Forge besser als die Konkurrenz im eigenen Haus? Wir ermitteln es im Test von Sound Forge Pro 18 Suite

Im zweiten Artikel diese Woche tauschen sich Lutz Dieckmann und Joachim Sauer zum Thema Preiserhöhungen aus, denn wegen der Inflation der vergangenen Monate ist dazu derzeit eigentlich jeder gezwungen. Doch wie geht man das taktisch richtig an, ohne Unmut zu schüren und schlechte Stimmung beim Kunden aufkommen zu lassen? Mit den unterschiedlichen Wegen der zwei Branchenprofis liefern wir die passenden Gedanken und Konzepte, wie man das heikle Thema beim Kunden angeht und die Begründung, warum das gerade jetzt sein muss

Diese Woche stand offensichtlich nicht nur bei uns mit dem Sound Forge Test im Zeichen der Audio-Bearbeitung: Steinberg stellt Version 12 der SpectraLayers-Software vor, die mit weiteren Unmixing-Eigenschaften und generativer KI zur Sprachaufnahme-Verbesserung aufwartet. Das ebenfalls neue sE6160 Shotgun-Mikrofon arbeitet mit einer goldbedampften Echtkondensator-Kapsel und soll sich an KĂĽnstler, Tontechniker und Content-Creator richten und die LĂĽcke zwischen In-Ear-Monitoring und natĂĽrlichem Publikumsfeedback schlieĂźen. KRK hat mit den neuen Studiomonitoren der Kreate-Serie Content Creator und preisbewusste Profis im Blick. Die Bluetooth-fähige Modellpalette umfasst Lautsprecher mit Drei, FĂĽnf- und Acht-Zoll-Tieftöner.


…bleib einfach dran

Dein VIDEOAKTIV-Team


banner


Steinberg SpectraLayers 12: neue Version mit weiteren Unmixing-Funktionen    04. Jul 2025, 06:23
Steinberg stellt Version 12 der SpectraLayers-Software vor, die mit weiteren Unmixing-Eigenschaften und generativer KI zur Sprachaufnahme-Verbesserung aufwartet.

 

ViewSonic VA1650: portabler 16-Zoll-Monitor mit USB-C und HDMI    03. Jul 2025, 14:29
Leicht, kompakt und ideal für unterwegs soll der VA1650 sein, den ViewSonic speziell für den mobilen Einsatz oder kleine Home Office Einsätze konzipiert hat.

 

Jinbei JL-100Bi: leichte Bi-Color-Leuchte mit 100 Watt    03. Jul 2025, 08:00
Jinbei stellt ein laut eigener Aussage speziell für Content Creation, Video- und Fotografie entwickeltes, leichtes LED-Dauerlicht vor und bringt außerdem einen Batteriegriff für mobile Einsätze heraus.

 

YoloLiv YoloCam S7 – Streaming-Kamera mit MFT-Sensor und 4K-Auflösung    02. Jul 2025, 09:25
Die Streaming-Spezialisten von YoloLiv stellen mit der YoloCam S7 eine Livestream-Kamera mit einem Micro Four Thirds-Sensor und ebensolchem Bajonett vor, das mit schnellem Autofokus eine gute Figur als Webcam und als Content Creation-Werkzeug machen soll.

 

sE6160: professionelles Shotgun-Mikrofon    01. Jul 2025, 06:37
Das sE6160 Shotgun-Mikrofon arbeitet mit einer goldbedampften Echtkondensator-Kapsel und soll sich an KĂĽnstler, Tontechniker und Content-Creator richten und die LĂĽcke zwischen In-Ear-Monitoring und natĂĽrlichem Publikumsfeedback schlieĂźen.

 

KRK Kreate 3, 5 und 8: Einstiegs-Studiomonitore mit Bluetooth fĂĽr Content Creation    30. Jun 2025, 08:15
KRK hat mit den neuen Studiomonitoren der Kreate-Serie Content Creator und preisbewusste Profis im Blick. Die Bluetooth-fähige Modellpalette umfasst Lautsprecher mit Drei, Fünf- und Acht-Zoll-Tieftöner.

 

Laowa 12mm f/2.8 Lite Zero-D FF – Autofokus-Weitwinkel fĂĽr Vollformat    29. Jun 2025, 16:00
Venus Lens macht munter weiter und stellt mit dem Laowa 12mm f/2.8 Lite Zero-D FF ein weiteres Weitwinkel-Objektiv vor, das nun auch mit Autofokus daherkommt – wenn man Sony- oder Nikon-Kameras benutzt.

 

Sony Camera Verify: Authentifizierungs-Lösung fĂĽr das KI-Zeitalter    29. Jun 2025, 09:00
Sony bringt die Beta-Version von „Camera Verify“ heraus, einer Authentifizierungs-Lösung für Kameras. Damit sollen aufgenommene Fotos schnell verifizierbar und als echt nachweisbar sein, was gerade durch immer ausgefeiltere KI-Bildgenerierung nötig wird.

 

Dell 14 Premium und 16 Premium: neue Flaggschiff-Notebooks    28. Jun 2025, 15:30
Dell stellt mit den Dell 14 Premium und Dell 16 Premium Notebooks der Premium-Produktlinie fĂĽr Kreative vor, welche das Erbe der XPS-Serie antreten sollen.

 

Fujifilm Projector ZUH6000: 4K-Projektor fĂĽr kurze Distanzen mit Filmsimulationen    28. Jun 2025, 08:00
Fujifilms neuer, für geringe Distanzen ausgelegter ZUH6000-Projektor kombiniert das Doppelachsen-Objektiv mit Filmsimulationen aus Fujifilms Kamerasparte und zielt damit sowohl auf Filmliebhaber als auch auf Firmen, die in beengten Räumen 4K-Medien abspielen wollen.

 

Tascam: Meter-Bridge-App fĂĽr Mischer der Model-Serie    27. Jun 2025, 16:00
Tascam hat eine App für die Model 12, Model 16 und Model 24-Mischer veröffentlicht, mit welcher Kanalpegel an einem angeschlossenen Computer dargestellt werden können.

 

Insta360 Flow 2 und Flow 2 Pro: Smartphone-Gimbal fĂĽr Creator    27. Jun 2025, 08:40
Insta360 aktualisiert seine Flow 2 und Flow 2 Pro-Gimbals und wirbt mit weiterentwickelten Tracking- und KI-Funktionen fĂĽr Content Creator.

 

TechSmith Camtasia Online: kostenlose Aufnahme und Editing im Web    26. Jun 2025, 08:10
TechSmith bringt mit Camtasia Online eine Web-Version seiner Aufnahme- und Schnittsoftware auf den Markt, welche die EinstiegshĂĽrde fĂĽr hochwertige Videoproduktionen senken soll. GegenĂĽber der Vollversion ist sie im Funktionsumfang beschnitten, dafĂĽr aber kostenlos.

 

DZOFilm Arles Lustre – Cine-Objektive mit warmen, goldenen Flares    25. Jun 2025, 15:10
Die Kinoobektiv-Spezialisten von DZOFilm ergänzen ihre Arles-Serie in der Lustre-Variante um lichtstarke Festbrennweiten mit goldfarbenen Lens Flare-Effekten.