VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 844 – Test: Insta360 X5 – eine Kamera für alle Fälle
-
VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 844 -- 13. Juni 2025
Geschätzte Leserin, geschätzter Leser,
360-Grad-Kameras sind Spezialisten für ganz bestimmte Anwendungsgebiete wie zum Beispiel für Googles StreetView, mit dem man für mehr Sichtbarkeit bei der Suche und in Google Maps sorgt. Richtig, doch tatsächlich haben sich die 360-Grad-Kameras zu Universalwerkzeugen entwickelt – quasi zum Schweizer Taschenmesser der Kameras. So erlauben sie die Beobachtung eines größeren „Set“, oder nennen wir es Aktionsfeld und damit ist schon klar wohin die Reise geht: Sie sind Actioncams und immer dann im Vorteil, wenn man nicht genau weiß wo sich die „Action“ abspielt. Die Insta360 X5 hat also weiterhin zwei Kameras integriert mit jeweils etwas mehr als 180-Grad-Blickwinkel, deren Bilder im Nachhinein mittels Software oder App zu einer Aufnahme zusammengefügt werden müssen. Insta360 ist im 360-Grad-Segment inzwischen Markführer, auch weil man mit Software, App und Eigenschaften gezielt in die Social-Media-Richtung vorstößt. Wir haben nun mehrere Wochen mit der X5 gearbeitet und sie auf einer Messe, beim Festival und auf privaten Feiern eingesetzt. Natürlich haben wir sie auch als Actioncam aufs Rennrad geschnallt und liefern im umfangreichen Test eine Beurteilung der verschiedenen Anwendungsszenarien im professionellen Bereich, aber auch als Kamera, die einfach Spaß macht.
Magix hat Ende der letzten Woche die neue Version von Video deluxe 2026 angekündigt und setzt dabei wieder ganz auf das Thema KI. Mit einer intelligenten und automatischen Vorsortierung der Clips in der Bibliothek will man den Projektstart erleichtern und für besseren Überblick sorgen. Manfrotto versucht mit dem neuen One Hybrid Stativ zur hauseigenen Konkurrenz aufzuschließen und bietet ein Stativ für leichtes Equipment, dessen Beine mit einem Zentralverschluss verstellbar sind. Als Hybrid-Stativ arbeitet es mit Mittelsäule aber auch mit Horizontalausgleich. Fujifilm bringt mit der X-E5 eine an Rangefinder-Kameras orientierte Digitalkamera heraus, welche kompakte Maße mit einem 40,2-Megapixel-Sensor kombiniert. Doch sie ist mehr als eine kompakte Fotokamera, denn Videos zeichnet sie mit 6,2K auf.
…bleib einfach dran
Dein VIDEOAKTIV-Team
Viltrox EPIC Memento und Maestro: anamorphe Cine-Objektivsets 13. Jun 2025, 09:38
Viltrox erweitert mit den EPIC Memento- und EPIC Maestro-Linien seine anamorphe Kino-Objektive um zwei Sets mit besonderen Flare-Eigenschaften.
Fujifilm X-E5: kompakte Digitalkamera mit 6,2K-Videoaufnahme 12. Jun 2025, 14:00
Fujifilm bringt mit der X-E5 eine an Rangefinder-Kameras orientierte Digitalkamera heraus, welche kompakte Maße mit einem 40,2-Megapixel-Sensor kombiniert.
Canon: Firmware-Updates für XF-Camcorder, PTZ- und Cinema EOS-Kameras 12. Jun 2025, 11:55
Canon hat neue Firmware-Updates für die Auto-Tracking-App RA-AT001, PTZ-Kameras, den RC-IP1000-Controller sowie Cinema EOS und XF Professional Camcorder angekündigt, welche ab Juli verfügbar sein wird.
Rollei AF 85mm F/1.8: eigenes Objektiv für FE- und Z-Mount 12. Jun 2025, 07:20
Nachdem man bisher als Vertrieb für Viltrox-Objektive diente, kündigt Rollei mit dem AF 85mm F/1.8 ein Objektiv unter eigener Marke für Sony- und Nikon-Vollformatkameras an.
Manfrotto One Hybrid Stativ: Schnellverschluss-Stativ für Foto und Video 11. Jun 2025, 13:06
UPDATE: Jetzt mit Preisen - Manfrotto hat das One Hybrid Stativ vorgestellt und will damit Kreative ansprechen, die sowohl in der Fotografie als auch im Videobereich arbeiten. Mit den Schnellverschlüssen will man offensichtlich den konzerneigenen Marken Sachtler/Vinten Konkurrenz machen.
Sony Bravia-Displays: Anzeigensteuerung via KI-Blickverfolgung 11. Jun 2025, 09:59
Große Displays statt Papierwerbeflächen – das gehört inzwischen in Einkaufszentren zum Normalfall. Doch künftig sollen diese auf vorbeilaufende Personen reagieren und anhand deren Blicke erkennen welche Inhalte passend sind.
Roland VenuSet-App: vereinfachte Mischer-Steuerung 10. Jun 2025, 07:55
Die VenuSet-App von Roland bietet ein umfassendes, anpassungsfähiges Steuerungspanel für Audio- und Videoanwendungen und soll die Roland AV-Systeme so einfacher bedienbar machen.
Nikon Days 2025: Kamerahersteller on Tour – Vorträge und Service 09. Jun 2025, 09:46
Vom 06. September bis zum 11. Oktober 2025 machen die Nikon Days in fünf Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz halt und bieten nicht nur Infos rund um Nikon-Produkte sondern Vorträge von Fot- und Videoprofis.
Rollei Selfie Monitor Easy Creator: Fernbedienung und Vorschau fürs Smartphone 08. Jun 2025, 09:48
Der Selfie Monitor Easy Creator von Rollei erlaubt Smartphone-Nutzern den Einsatz der Hauptkamera ohne auf die Vorschau verzichten zu müssen. Mit der magnetischen Befestigung und der Fähigkeit, direkt ohne App-Installation oder WLAN-Verbindung zu arbeiten, soll der Monitor eine unkomplizierte Handhabung erlauben.
Agfa Realimove MC3X: 4K-Gimbal-Kamera als Konkurrenz zu DJI 06. Jun 2025, 07:08
Eindeutig auf die DJI Osmo Pocket 3 zielt AgfaPhoto mit der Gimbal-Kamera 4K Realimove MC3X und wirbt mit einen Sony-Sensor und dem größeren Display.
Aputure Sidus Link 2.0: überarbeitete App für Lichtsteuerung 05. Jun 2025, 16:00
Aputure hat die Einführung von Sidus Link Pro 2.0 angekündigt, eine Weiterentwicklung der professionellen Lichtsteuerung für Film, Fernsehen und Live-Produktionen, die auch mit Filmleuchten von Drittherstellern zusammenarbeitet.
Sigma Aizu Prime Line: gerüstet für Large-Format und Vollformat-Cine-Kameras 05. Jun 2025, 06:29
Die Sigma Aizu Prime Line ist die neue Cine-Objektivreihe, die für Kinoanwendungen entwickelt wurde und eine durchgängige Blende von T1.3 über alle Brennweiten bietet.
Sigma 28-45mm T2 FF und 28-105mm T3 FF: Cine Line mit Autofokus 04. Jun 2025, 14:48
Sigma hat die Entwicklung der neuen AF Cine Line angekündigt, die aus den Cine-Objektiven Sigma 28-45mm T2 FF und Sigma 28-105mm T3 FF besteht und bringt damti seine ersten Cine-Objektive mit Autofokus.