YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 835 – NAB-Newsübersicht und Ratgeber Profi-Filmlicht

VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 835 -- 10. April 2025

Geschätzte Leserin, geschätzter Leser,

diese Woche stand ganz im Zeichen der NAB und um ehrlich zu sein: Es sind dann doch mehr Neuheiten angekündigt worden, als wir gedacht hätten. Dabei schwächeln die großen Kamerahersteller: Klar, hat Panasonic bereits im Vorfeld den Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 angekündigt und Sony das Venice Extension System Mini als abnehmbarer Kamerakopf vorgestellt. Aber das sind das nicht schon fast Randerscheinungen? Angesichts von Blackmagic Designs Produktfeuerwerk mit einer neuen Pyxis 12K Kamera, neuen Atem-Mischern oder der Version 20 der weit verbreitete Schnittsoftware DaVinci Resolve, muss man den Australiern zugestehen, dass sie nicht nur wissen wie man eine Show rockt, sondern eben auch technologisch auf Zack sind. Selbst der in der Krise steckende Hersteller Atomos hat mehr zu bieten: Nachdem im letzten Jahr Licht hinzukam, versucht man nun mit den PTZ-Kameras A-Eye das Portfolio zu vergrößern. Ob es sich dabei tatsächlich um ein Atomos-Entwicklung oder eher um ein OEM-Produkt handelt – genau können wir es nicht sagen, doch letzteres erscheint wahrscheinlich. Wie üblich bieten wir wieder im Newsportfolio eine Übersicht über alle Neuheiten der NAB 2024.

Passend zu den vielen NAB-Ankündigungen rund ums Filmlicht, setzen wir uns diese Woche damit auseinander, warum Profifilmleuchten ein Vielfaches kosten. Was ist der Unterschied zu vergleichsweise günstigen Filmleuchten? Denn ein Set auszuleuchten ist dank LED-Technik heute scheinbar sehr günstig. Entsprechende Leuchten einschlägiger (OEM-)Hersteller mit ordentlich Power und Bi-Color gibt es dabei schon ab circa 200 Euro. Auf der anderen Seite stehen dann Hersteller wie Arri oder (immer noch deutlich günstiger) Hedler. Deren Produkte kosten ein Vielfaches – im Falle der Hedler Profilux LED 1000 das sechsfache für eine „einfache“ Tageslicht-LED. Klar, dass solche Leuchten vor allem für hochwertige Studios, Veranstaltungen und Filmsets gedacht sind – klare Profiwerkzeuge eben, würden manche jetzt sagen. Das heißt jedoch nicht, dass günstiges Filmlicht nicht professionell einsetzbar wäre. Doch was unterscheidet „richtige“ Profi-Leuchten von ihren niedrigpreisigen Geschwistern? Das klären wir an der Hedler Profilux 1000, die wir für mehrere Drehs im Test hatten und ziehen immer wieder Vergleiche zu einer knapp 200 Euro teuren Bi-Color LED-Leuchte, die uns bereits über Jahre hinweg treue Dienste leistet.

bleib einfach dran

Dein VIDEOAKTIV-Team


banner


Amaran Pano 60c und 120c: LED-Panels mit USB-C-Stromversorgung    10. Apr 2025, 08:00
Amaran bringt mit Pano 60c und Pano 120c zwei LED-Panels heraus, die sich per USB-C beispielsweise von Powerbanks mit Strom versorgen lassen und sich damit besonders an Content Creator richten.

 

SanDisk: Pro-Cinema CFexpress Typ A-Karte und Extreme Pro Flash Drive    09. Apr 2025, 10:00
SanDisk hat zur NAB 2025 zwei Speicherlösungen mitgebracht. Während die Pro-Cinema CFexpress Typ A-Karte vor allem für Sony-Filmer interessant sein dürfte, dient der Extreme Pro-Speicher der schnellen Datenübertragung.

 

Blackmagic Design HyperDeck Shuttle 4K Pro – Live-Player und Recorder    09. Apr 2025, 08:00
Blackmagic Design feuert zur NAB 2025 aus allen Rohren und bringt mit dem HyperDeck Shuttle 4K Pro einen Desktop-Mediaplayer für Live-Anwendungen vor, der außerdem 4K-Aufnahmefunktionen in diversen Formaten besitzt.

 

Atomos Atomosphere: Cloud-Lösung für Kreative    08. Apr 2025, 12:00
Atomos reiht sich mit der Atomosphere genannten Lösung in die Reihe der Cloudspeicher-Anbieter ein und hat damit Content Creator, Fotografen und Filmer im Blick.

 

Blackmagic: Atem Mini Extreme ISO G2 und 4 M/E Constellation 4K Plus    08. Apr 2025, 09:30
Zur NAB 2025 bringt Blackmagic Design auch neue Bildmischer mit. Die beiden Modelle hören auf die Namen Mini Extreme ISO G2 und 4 M/E Constellation Plus und während ersterer im Desktop-Format daherkommt, wird letzterer im Rack montiert.

 

Asus ProArt Cinema PQ09 und PA32QCV: große und hochauflösende Displays    08. Apr 2025, 07:20
Auf der NAB stellt Asus das ProArt Cinema PQ09 in 162 Zoll und 4K-HDR sowie das ProArt Display PA32QCV mit 6K-Auflösung und den ProArt CaliContrO MCA02 3-in-1-Kalibrator vor.

 

Blackmagic Design DaVinci Resolve 20: KI-Funktionen und Cloud-Optionen    07. Apr 2025, 14:21
Blackmagic Design hat ein wirklich großes Update für sein Schnittprogramm DaVinci Resolve angekündigt, das nun mit Version 20 sehr viele KI-Funktionen und insgesamt 100 neue Funktionen dazubekommt.

 

Blackmagic Design Pyxis 12K: Box-Kamera mit Ursa Cine 12K LF-Sensor    07. Apr 2025, 09:25
Nachdem die Pyxis 6K nun ein Jahr auf dem Markt ist, kündigt Blackmagic Design zur NAB 2025 eine zweite Version an und nutzt einen Sensor aus der eigenen Ursa-Serie mit doppelter Auflösung.

 

Atomos A-Eye PTZ-Kameras: für Bildungs-, Veranstaltungs- und Kreativbranche    07. Apr 2025, 03:22
Atomos steigt in den Kameramarkt ein und bringt drei KI-gesteuerte PTZ-Kameras mit Full-HD oder 4K-Auflösung und automatischer Objektverfolgung sowie den dazu passenden Controller.

 

Sennheiser MKH 8018: Stereo-Richtrohrmikrofon für Filmschaffende    06. Apr 2025, 07:48
Klimafest, robust und kompakt soll das Sennheiser Kondensatormikrofon MKH 8018 sein, das sich klanglich neutral für den guten Ton beim Filmen sorgen soll.

 

Asus ProArt Display PA32UCDM: Profi-OLED-Monitor mit 1000 Nits    05. Apr 2025, 07:53
Speziell für die Kreativbranche konzipiert ist der professionelle 4K-QD-OLED-Monitor Asus ProArt PA32UCDM, der eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz ermöglicht und eine Spitzenhelligkeit von 1000 Nits liefert.

 

RED Cinema Broadcast Modul: Cine-Kameras für Broadcaster    04. Apr 2025, 19:23
RED will mit einem andockbaren Modul seine Cine-Kameras für das Broadcast-Segment attraktiv machen und erlaubt so mehr Live-Ausgänge und bietet mehr Kontrollmöglichkeiten.

 

Sirui Vision Prime 1: Cine-Objektive mit Mount-Wechselsystem    04. Apr 2025, 08:09
Nach erfolgreicher Kickstarter-Finanzierung bringt Sirui seine neue, lichtstarke Cine-Objektivserie Vision Prime 1 auf den Markt. Besonderheit der drei Objektive ist die Möglichkeit, das Anwendende das Bajonett selbst wechseln können.

 

Hover VCopter Falcon Mini: Einsteiger-Kameradrohne mit zwei Propellern    03. Apr 2025, 18:21
UPDATE: Die Produktion läuft, Preise auf Indigogo stehen fest. - 02.04.2025: Hover ist der letzte verbliebene Konkurrent von Drohnen-Marktführer DJI, der sich nun mit einem Bi-Copter und damit einem deutlich anderen Flugkonzept überzeugen will.