VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 834 – Camcorder vs. Systemkamera: Kameras unter 1000 Euro
-
VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 834 -- 04. April 2025
Geschätzte Leserin, geschätzter Leser,
der Vergleich Camcorder gegen Digitalkamera ist inzwischen uralt – und wird dennoch immer wieder gefordert, da sich viele mit den Bedienkonzepten der filmenden Fotokameras nicht anfreunden können. Im Profibereich haben Camcorder nach wie vor ihre Daseinsberechtigung, wie wir im letzten Sommer im Vergleich von Sonys Z200 gegen Panasonics GH7 aufgezeigt haben. Doch die Zahl der kompakten Camcorder sinkt und inzwischen beherrschen eigentlich alle Digitalkameras auch den filmerischen Part. Ob die Camcorder der Amateurliga nun wirklich aus der Zeit gefallen sind oder immer noch ihre Berechtigung haben? Mit der Neuauflage des Kamera/Camcorder-Vergleichs widmen wir uns der Preisklasse unter 1000 Euro: Auf der einen Seite steht der aus unserem Praxistest bekannte Panasonic Lumix HC-VX3, auf der anderen Seite Fujifilms Wechselobjektiv-Kamera X-M5, welche mit der günstigen 15-45mm-Kitoptik gerade noch im gesteckten Preisrahmen liegt. Welche Kamera ist am Ende besser für beginnende Influencer, Hobbyisten und (Wieder)einsteiger geeignet?
Ganz auf Einsteiger zielt auch das neue Flugkonzept von ZeroZero Robotics ab, denn der VCopter Falcon Mini hebt mit nur zwei Propellern ab und soll damit dem Drohnen-Marktführer DJI Marktanteile abluchsen. Ansonsten stehen die Neuheiten ganz im Zeichen der morgen beginnenden NAB: Adobe integriert in Premiere Pro teils bereits aus der Beta-Version bekannte Funktionen, wobei die bessere Bibliotheksverwaltung und „generative Extend“, sprich das Verlängern von Clips via KI, im Mittelpunkt stehen. Nikon überarbeitet sein günstigstes Vollformat-Modell und stattet die neue Z5II unter anderem mit einem vollständig dreh- und neigbaren Touchscreen aus. Dazu kommt ein neuer Bildprozessor sowie 4K-RAW und Log-Aufnahme, auch den Autofokus will Nikon verbessert haben. Dazu gibt es reichlich neue Beleuchtungslösungen, neue Video-Fieldrecorder und Objektive – versprochen der tägliche Blick auf VIDEOAKTIV.tv lohnt sich derzeit besonders. Also …
bleib einfach dran
Dein VIDEOAKTIV-Team
Sirui Vision Prime 1: Cine-Objektive mit Mount-Wechselsystem 04. Apr 2025, 08:09
Nach erfolgreicher Kickstarter-Finanzierung bringt Sirui seine neue, lichtstarke Cine-Objektivserie Vision Prime 1 auf den Markt. Besonderheit der drei Objektive ist die Möglichkeit, das Anwendende das Bajonett selbst wechseln können.
Hover VCopter Falcon Mini: Einsteiger-Kameradrohne mit zwei Propellern 03. Apr 2025, 18:21
UPDATE: Die Produktion läuft, Preise auf Indigogo stehen fest. - 02.04.2025: Hover ist der letzte verbliebene Konkurrent von Drohnen-Marktführer DJI, der sich nun mit einem Bi-Copter und damit einem deutlich anderen Flugkonzept überzeugen will.
Nikon Z5II: neue Vollformatkamera mit 4K-RAW und N-Log 03. Apr 2025, 12:00
Nikon überarbeitet sein günstigstes Vollformat-Modell und stattet es unter anderem mit einem vollständig dreh- und neigbaren Touchscreen aus. Dazu kommt ein neuer Bildprozessor sowie 4K-RAW und Log-Aufnahme, auch den Autofokus will Nikon verbessert haben.
Ovide Koko: Vierkanal-Monitor-Recorder mit 1000 nits 03. Apr 2025, 07:55
Ovide wird auf der NAB Show den neuen Vierkanal-Monitorrecorder Koko vorstellen, der mit hellerem Bildschirm und schnellerem Prozessor sowie robust Bauweise professionelle Anwender und Verleiher ansprechen soll.
Adobe Premiere Pro, After Effects: Update fĂĽr die Creative Cloud Programme 02. Apr 2025, 14:00
Adobe integriert in Premiere Pro teils bereits aus der Beta-Version bekannte Funktionen, wobei die bessere Bibliotheksverwaltung und „generative Extend“, sprich das Verlängern von Clips via KI, im Mittelpunkt stehen.
Aputure Storm XT52: extrem lichtstarker Filmscheinwerfer 01. Apr 2025, 18:00
Aputure bringt mit der Storm XT52 sein neues Topmodell und spricht vom hellsten abstimmbaren weißen LED-Spotlight der Branche. Der Storm XT52 ist leistungsstärker als ein 6K HMI Scheinwerfer.
Godox Knowled M1000R: viel Licht und Flexibilität 01. Apr 2025, 08:29
Godox will beim neuen Filmscheinwerfer Knowled M1000R Full-Color LED Light mit besonders hoher Leistung und Flexibilität überzeugen und verspricht maximale Lichtkontrolle.
World Backup Day: Vielfalt der Speichermedien im Fokus 31. Mär 2025, 11:29
Heute ist der World Backup Day, der auf die Wichtigkeit von Datensicherungen und Backups hinweisen soll. Die Speicherhersteller animiert der Tag zu Rabatten.
Sony bringt mit Ocellius sein erstes Kamera-Tracking-System auf den Markt. Speziell fĂĽr Augmented-Reality- und virtuelle Produktionsanwendungen soll es den Broadcarst- und Kinobereich bedienen.
Hama Schnellladegerät: flach, universell und mit 65Watt-Ladeleisung 30. Mär 2025, 09:10
Zubehörspezialist Hama liefert mit dem 65-W-Ladegerät 201976 ein universelles USB-Ladegerät für Smartphone, Kopfhörer, Notebook oder alle andere Endgeräte, wobei sich auch mehrere Geräte laden lassen.
Rollei Powerflex 10x Retro: Kompaktkamera für Foto und Video 29. Mär 2025, 08:29
Mit der Powerflex 10x Retro liefert Rollei eine Digitalkamera im Vintage-Stil, die mit einer Auflösung von 64 Megapixeln sowie 10-fach-Zoom überzeugen soll.
Das RF 20mm F1.4 L VCM soll die wachsenden Anforderungen professioneller Anwender im Bereich Video und Foto erfüllen, wobei man mit der hohen Lichtstärke von F1,4 eine besondere Unschärfe und Freistellungspotential verspricht.
Sony Venice Extension System Mini: abnehmbarer Kamerakopf 28. Mär 2025, 07:52
Sony will mit dem Venice Extension System Mini (CBK-3621XS) die Einsatzmöglichkeiten seiner CineAlta-Kinokamera Venice 2 verbessern. Das Venice Extension System Mini trennt den Bildsensorblock vom Kameragehäuse und verbindet es mit einem Kabel.
Canon PowerShot V1 und EOS R50 V: Vlogging-Kameras 27. Mär 2025, 08:10
Canon stellt die PowerShot V1 und die EOS R50 V vor und will damit in erster Linie Vlogger ansprechen. Die Kompaktkamera PowerShot V1 arbeitet mit integriertem Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv, die EOS R50 V hat das RF-Bajonett und erlaubt den Objektivwechsel.