YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 833 – Finanzierung von Equipment: klever oder teuer?

VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 833 -- 27. März 2025

Geschätzte Leserin, geschätzter Leser,

Gerade im derzeit wirtschaftlich schwierigen Medienumfeld ist das Thema Finanzierung von Equipment besonders wichtig – aber eben auch schwierig. Auf was es ankommt und warum die Finanzierung sogar steuerliche Vorteile haben kann – das wollten wir von Jörg Pieper, TecumFinance wissen. Denn obwohl Finanzierungen in vielen Lebensbereichen inzwischen selbstverständlich sind, genießen gerade Leasing und Mietkauf einen zweifelhaften Ruf. Zu viele haben schlechte Erfahrungen mit Autoleasing oder mit unbeabsichtigten Laufzeitverlängerung gemacht, bei denen Banken über die eigentliche Laufzeit hinaus kassieren, weil man vergessen hat aktiv den Vertrag zu kündigen. Dabei wäre die Finanzierung von Equimpent gerade jetzt in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, aber mit positiver Aussicht auf die Zukunft ein cleverer Weg.

Panasonic präsentiert mit dem AG-CX370 keinen offensichtlich nicht gänzlich neuen, aber durchaus überarbeiteten Camcorder für Broadcast- und Streaming-Profis. Er bietet wie der Voränger CX350 4K/60p/10-Bit MOV-Aufnahmen und erlaubt IP-basierte Live-Produktionsfunktionen. Canon stellt die PowerShot V1 und die EOS R50 V vor und will damit in erster Linie Vlogger ansprechen. Die Kompaktkamera PowerShot V1 arbeitet mit integriertem Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv, die EOS R50 V hat das RF-Bajonett und erlaubt den Objektivwechsel. Der H5 gehört bei Zoom zu den Klassikern der Audio-Fieldrecorder, wobei die Audiospezialisten nun eine Variante mit 32-Bit-Float-Aufzeichnung und dennoch dedizierten Gain-Reglern bringen, was die Aufzeichnung von 16/24-Bit-Aufnahmen verbessert.

Bleiben einfach dran

Dein VIDEOAKTIV-Team


banner


Canon PowerShot V1 und EOS R50 V: Vlogging-Kameras    27. Mär 2025, 08:10
Canon stellt die PowerShot V1 und die EOS R50 V vor und will damit in erster Linie Vlogger ansprechen. Die Kompaktkamera PowerShot V1 arbeitet mit integriertem Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv, die EOS R50 V hat das RF-Bajonett und erlaubt den Objektivwechsel.

 

Sony Ci Media Cloud: Panel-Erweiterung fĂĽr DaVinci Resolve Studio    26. Mär 2025, 16:00
Mit der Panel-Erweiterung von Sony soll es nun möglich sein, die Ci Media Cloud in Davinci Resolve Studio zu integrieren, um nahtlos auf Dateien zugreifen zu können. Darüber hinaus bietet Blackmagic seit Kurzem ein kostenloses Einsteigerhandbuch für DaVinci Resolve 19 an.

 

Fujifilm Fujinon LA30x7.8BRM-XB2: 30-fach 4K-Broadcast-Zoomobjektiv    26. Mär 2025, 11:30
Das neue 4K-Broadcast-Zoomobjektiv mit dem vollen Namen „Fujinon LA30x7.8BRM-XB2“ bietet ein 30-fach Zoom von 7,8 bis 234 mm, womit Fujifilm den größten Zoombereich seiner Klasse verspricht und dabei auf die kompakte Bauweise und geringes Gewicht verweist.

 

Panasonic AG-CX370: Vier-Kanal-Ton, Genlock und 12G-SDI    25. Mär 2025, 12:48
Der neue AG-CX370 ist auf den ersten Blick ein Nachfolger des CX350, wobei Panasonic betont, dass man echte Neuerungen in den Camcorder gepackt hat.

 

Sennheiser HD 550: Kabelgebundene Kopfhörer mit Detailtreue    25. Mär 2025, 08:14
Mit den HD 550 präsentiert Sennheiser kabelgebundene HiFi-Kopfhörer, die stundenlange Hörsessions mit präzisem Klangerlebnis erlauben sollen, ideal fürs Editing. Die Kopfhörer sollen eine Balance zwischen kompromissloser Qualität und intuitiver Feinabstimmung bieten.

 

Zoom H5studio: mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern    24. Mär 2025, 11:11
Der H5 gehört bei Zoom zu den Klassikern der Audio-Fieldrecorder, wobei die Audiospezialisten nun eine Variante mit 32-Bit-Float-Aufzeichnung und dennoch dedizierten Gain-Reglern bringen, was die Aufzeichnung von 16/24-Bit-Aufnahmen verbessert.

 

World of Samsung 2025: smartes und individualisierbares TV-Audio-Portfolio    24. Mär 2025, 07:36
Mit seinem 2025 TV- und Audio-Portfolio will Samsung neue Akzente in Sachen Bild- und Klangqualität setzen und dabei Unterhaltung, Personalisierung und Lifestyle gekonnt unter einen Hut bringen.

 

Panasonic Connect Studie: mit KI eine Umsatzsteigerung von 38 Prozent    23. Mär 2025, 09:27
Mit dem Aufkommen KĂĽnstlicher Intelligenz mĂĽssen Unternehmen ihre bisherigen Strategien ĂĽberdenken. Eine aktuelle Studie von Panasonic Connect zeigt, wie Vertriebsexperten KI bereits nutzen, welche Potenziale aber auch welchen Herausforderungen sie darin sehen.

 

CyberLink PowerDirector 365: neuer KI-Video-Generator    22. Mär 2025, 08:48
CyberLink integriert eine KI-Funktionen „Bild zu Video“ sowie die Kombination "Bild+Text zu Video" über den neuen KI-Video-Generator in das Videoschnittprogramm PowerDirector.

 

Prolight + Sound: Image Creation Hub mit Fokus auf Kamera- & Video-Technik    21. Mär 2025, 08:07
Seit 2024 gibt es ihn: den Image Creation Hub auf der Prolight + Sound. Jetzt legen die Veranstalter nach und wollen ihn 2025 weiter ausbauen: Ziel ist es, den Bereich zum Hotspot für Kamera- und Videoprofis sowie kreative Köpfe der Bewegtbildbranche zu machen.

 

Fujifilm GFX100RF: Premium-Kompaktkamera mit 4K-Videofunktion    20. Mär 2025, 16:34
Mit der GFX100RF ergänzt Fujifilm um eine kompakte Mittelformat-Kamera, die Technik, Design und Bildqualität in handlichem Format vereinen soll – für Hobbyfotografen und Profis, die höchste Ansprüche an Bildqualität und Mobilität stellen.

 

Viltrox AF 135 mm F1.8 LAB FE: Festbrennweite fĂĽr Sony- und Nikon-Kameras    20. Mär 2025, 07:21
UPDATE: Ab sofort gibt es die lichtstarke Festbrennweite auch mit Nikon-Z-Mount - 09.11.2024: Als Premium-Objektiv mit bahnbrechenden Eigenschaften bezeichnet Viltrox stellt Rollei das neue Objektiv AF 135 mm F/1.8 LAB FE.

 

Proton HRF: High-Frame-Rate-Minikamera fĂĽr Sportveranstaltungen    19. Mär 2025, 11:07
Der deutsche Hersteller Proton Camera Innovations wird auf der NAB 2025 Anfang April eine neue Global-Shutter-Minikamera mit C-Mount-Objektivsystem vorstellen: die Proton HRF. Dank einer Bildrate von bis zu 240 Bildern pro Sekunde soll sie sich besonders fĂĽr Live-Ăśbertragungen von Sportveranstaltungen eignen.

 

Rollei Photoolex Gobo Light: LED-Beleuchtung mit Kreativen-Effekten    19. Mär 2025, 08:05
Kreative Lichtgestaltung mit beeindruckenden Effekten verspricht Rollei mit dem Photoolex Gobo Light - ideal für die Portrait- und Produktfotografie. Mit 20 Gobo-Aufsätzen, vier Lichtfarben und einem handlichen Design soll es maximale Flexibilität für kreative Shootings unterwegs oder im Studio bieten.