YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV
  • Home

VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 821 -- Ratgeber Funkmikrofone

VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 821 -- 02. Januar 2025

Geschätzte Leserin, geschätzter Leser,

wir hoffen Sie sind genauso gut in das Jahr 2025 gestartet wie wir und wünschen Ihnen viel kreative Schaffenskraft und erfolgreiche Produktionen in diesem Jahr. Damit die Basis stimmt, kümmern wir uns nach dem Ratgeber zum Jahresende zum Thema Datensicherheit und Archivierung zum Jahresanfang um den guten Ton: Für keine andere Produktgruppe in der Videobranche produzieren so viele verschiedene Hersteller die unterschiedlichsten Lösungen wie bei Audio-Funkstrecken: Von Einsteiger-Lösungen à la Boya, Comica und Rollei & Co. bis hin zu professionellen Lösungen, wie dem Sennheiser EW-DP gibt es unzählige Produkte für Hobby- und Profi-Filmer. Ob eine Mono-Funkstrecke bis zu Vierkanal-Ton ist alles dabei. Wer noch keine Funkstrecke sein Eigen nennt, steht vor diesem sprichwörtlichen Berg an Angeboten, ohne zu wissen, welche Funkstrecke denn nun für die eigenen Bedürfnisse am besten geeignet ist. Doch es gibt eben auch günstige Funkstrecken, die relativ günstig als Speziallösung für Mehrkanalaufzeichnungen herhalten können. Wir helfen in einem Ratgeber weiter.

Zwischen den Feiertagen war wenig Stillstand, denn es kündigt sich bereits die CES in Las Vegas an, die ab dem 7. Januar stattfindet. So hat Thomson bereits die neue Riege der Laptops mit Doppelmonitor-System bekannt gegeben und Epson launcht den Ultrakurzdistanzprojektor  EH-QS100. Wir sind schon gespannt, ob die CES in unserer Branche nochmal Akzente setzen kann, oder weiter an Bedeutung verliert. Die nächste Woche wird es zeigen – also …

bleiben Sie dran

Ihr VIDEOAKTIV-Team

Die Kompaktkamera handlicher machen? Wir haben in unserem Artikel und Video zu den Weihnachtswünschen einen Handgriff gezeigt (siehe Minute 4:45), der gerade bei kompakten Kameras für mehr Ergonomie sorgt, weshalb wir ihn für ungemein praktisch halten. Ihn gab es mal als Aboprämie zu VIDEOAKTIV, so dass wir derzeit noch ein Restbestand von 6 Stück haben. Wir verkaufen den Foddis Solo zu einem Preis von 9,90 Euro (inkl. Versandkosten) an die, die zuerst antworten und liefern (innerhalb von Deutschland) solange der Vorrat reicht. Schickt einfach eine Mail an service@videoaktiv.tv und vergesst Eure Adresse nicht.


banner


Hähnel ProCube3: Doppelladegerät für Kameraakkus mit AA-Ladeschacht    02. Jan 2025, 07:53
Hähnel kündigt den Nachfolger des ProCube2 Twin Charger an: Der Hähnel ProCube3 soll die Kameraakkus schneller laden und lässt sich via USB-C mit Strom versorgen.

 

CES 2025: Thomson Ceos und Zettabook - Notebooks mit zwei Bildschirmen    01. Jan 2025, 10:15
Nach Weihnachten und Neujahr steht zwangsläufig Anfang Januar die CES in Las Vegas kurz bevor. Deshalb kündigt Thomson bereits die neue Generation seiner Laptops an und baut in die Ceos und Zettabook-Modelle zwei Bildschirme ein.

 

Godox Knowled MS60R/Bi: kompaktes Filmlicht für Unterwegs und kleine Studios    31. Dez 2024, 07:13
Godox baut seine Knowled-Serie mit der MS60 aus und will mit dem kompakten Filmlicht sowohl unterwegs als auch im Studio punkten.

 

Sony Crystal LED-Verona: HFF nimmt Virtual Production Lösung in Betrieb    30. Dez 2024, 12:37
Die Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) und das CreatiF Center erforschen den Einsatz von Virtual Production in der Film- und Fernsehtechnik und haben dazu in eine große LED-Wand von Sony inklusive passender Software investiert.

 

Think Tank Rucksäcke und Trolleys: für Reisende mit Equipment    29. Dez 2024, 08:10
Think Tank DarkLight-Rucksackserie, Airport Roller Derby V2.0 und Airport Navigator V2.0 – mit den Rucksäcken und Trolleys will Think Tank Profis überzeugen, die viel unterwegs sind.

 

Epson EH-QS100B/W: Ultrakurzdistanzprojektor    28. Dez 2024, 07:09
Der EH-QS100B/W (mit weißem oder schwarzem Gehäuse) mit Laserlichtquelle liefert 4K-UHD-Auflösung und soll dabei besonders hell sein und im Heimkino arbeiten.

 

Viltrox 35 mm F1.7: lichtstarke Festbrennweite für APS-C-Kameras    27. Dez 2024, 08:27
Das neue und kompakte Viltrox 35 mm F/1.7 Objektiv ist für APS-C-Kameras konzipiert und mit den Mounts Sony E, Nikon Z oder Fuji X zu bekommen.

 

Teuken-7B von OpenGPT-X: KI-Sprachmodell „Made in Germany“    26. Dez 2024, 10:30
Mit dem geförderten EU-Projekt OpenGPT-X will man in Deutschland und Europa die Entwicklung offener und vertrauenswürdiger KI-Sprachmodelle vorantreiben und die digitale Souveränität stärken.

 

Nikon Z9: Firmware sorgt für verbesserte Videofunktionen    22. Dez 2024, 09:21
Nikon hat die Firmware-Version 5.10 für sein Spitzenmodell, die spiegellose Vollformatkamera Nikon Z9, veröffentlicht und verspricht einen neuen Verschlussmodus mehr Cine-Eigenschaften.

 

Asus ProArt PA27JCV: Display 5K für farbgenaues Arbeiten    21. Dez 2024, 08:03
Der professionelle 27-Zoll-5K-USB-C-Monitor liefert eine Auflösung von 5120 x 2880 Pixeln und ist für Content-Ersteller gedacht. Er bietet eine Delta E2-Farbgenauigkeit und zeigt 99 Prozent des DCI-P3-Farbraums.

 

AquaSoft Video Vision 2025: Videoschnitt- und Diashow-Programm erneuert    20. Dez 2024, 08:02
Mit hardwarebeschleunigter Benutzeroberfläche und neuen Effekten gehen Photo Vision, Video Vision und Stages in die neue Version für das Jahr 2025.

 

Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: Preissenkung für Einsteiger-Studio-Kamera    19. Dez 2024, 11:17
Die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K ist inzwischen seit vielen Jahren auf dem Markt – jetzt hat der Hersteller den Preis um 300 US-Dollar gesenkt.

 

Blackmagic Ursa Cine Immersive: optimiert für Apple Vision 3D    19. Dez 2024, 07:45
Die Blackmagic nimmt für die 3D-Kameras Ursa Cine Immersive Vorbestellungen entgegen und verspricht ein Update für die entsprechende Videobearbeitung von deren Immersive-Dateien mit DaVinci Resolve Studio.

 

Arri Artemis 2 Live: modularer Kamerastabilisator für Live-Produktionen    18. Dez 2024, 08:05
Arri bezeichnet den neuen Artemis 2 Live als kompakten und modularen Kamerastabilisator, der für Live-Produktionen wie Sport- und Eventübertragungen optimiert ist. Gleichzeitig ist er der Einstieg in die Arri Camera-Stabilizer-Systems (CSS) Reihe.