VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 818 -- Test Saramonic & Weihnachtswünsche
-
VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 818 -- 12. Dezember 2024
Geschätzte Leserin, geschätzter Leser,
DJIs Mic 2 hat innerhalb eines Jahres den Funkstrecken-Markt im Sturm erobert. So viel Erfolg regt schnell Nachahmer an, die das erfolgreiche Konzept zu kopieren versuchen. Am deutlichsten vom Mic 2 inspiriert zeigt sich das neue Ultra-System von Saramonic. Wie immer haben wir das Funkmikrofon intensiv getestet – und damit in diesem Jahr die siebte Funkstrecke in den Vergleich genommen. Wir klären, ob das Saramonic Ultra einfach eine günstige Alternative ist oder doch eher eine billige Kopie – wobei jetzt schon klar ist, dass der Trend sich im nächsten Jahr fortsetzt, denn das eben angekündigte Røde Wireless GO (Gen3) und damit die dritte Generation der Funkstrecke, die den Trend tatsächlich begründet hat, ist diese Woche bereits in der Redation angekommen und liefert ebenfalls 32-Bit Float-On-Board-Aufnahme. Wer den Testüberblick über Funkstrecken behalten will, dem legen wir unsere Kategorie Sound im VIDEOAKTIV-Magazin ans Herz.
Apropos Herz – das ist der passende Bogen zu Weihnachten: Wer noch nicht weiß, was er sich wünscht oder wie er sich beziehungsweise liebgewonnene Kollegen beschenken soll, dem bieten mit unseren sieben Geschenktipps die passenden Ideen für wichtiges, oft unterschätztes aber vor allem günstiges Equipment.
Weniger günstig aber offensichtlich für viele spannend ist die Kamera-Ankündigung von Arri, die mit der Alexa 265 eine deutlich kompaktere Cine-Kamera mit Großformatsensor auf den Markt bringen. Wie unterschiedlich der Begriff „kompakt“ auch im Profi-Kamera-Segment definiert werden kann fällt auf wenn man einen Blick auf die angekündigte Proton 4K wirft. Der Hersteller Proton Camera Innovation will damit die häufig bei Daily-Soaps und Reportagen eingesetzten Actioncams verdrängen und verspricht mehr Flexibilität und Bildqualität. Zu sehen ist die Proton 4K erstmals auf der Hamburg Open Mitte Januar.
Bleiben Sie dran
Ihr VIDEOAKTIV-Team
Die Kompaktkamera handlicher machen? Wir haben in unserem Artikel und Video zu den Weihnachtswünschen einen Handgriff gezeigt (siehe Minute 4:45), der gerade bei kompakten Kameras für mehr Ergonomie sorgt, weshalb wir ihn für ungemein praktisch halten. Ihn gab es mal als Aboprämie zu VIDEOAKTIV, so dass wir derzeit noch ein Restbestand von 6 Stück haben. Wir verkaufen den Foddis Solo zu einem Preis von 19,50 Euro (inkl. Versandkosten) an die, die zuerst antworten und liefern nur solange der Vorrat reicht. Schickt einfach eine Mail an service@videoaktiv.tv und vergesst Eure Adresse nicht.
Lamax W9.2: günstige Actioncam als GoPro-Alternative 12. Dez 2024, 10:21
Unter dem Namen W9.2 vermarktet Lamax ein neues Actioncam-Modell das Videos mit 4K Auflösung mit 30 Bildern aufzeichnet. Dabei kann die Actioncam laut technischen Daten sogar eine höhere Auflösung.
PNY kündigt die neue Generation an SSD-Laufwerken an und nutzt mit dem CS2150 M.2 NVMe SSD die neue PCIe Gen5 x4 Schnittstelle, die höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten und kürzere Reaktionszeiten verspricht.
Mit dem Wireless GO und Wireless GO II hat Røde den Markt der Funkstrecken erobert – nun kommt die das Wireless GO Gen 3, das durch Pegelautomatik und höherem Grenzschalldruckpegel noch leichter in der Handhabung sein soll.
Proton 4K: Mini-Broadcast-Kamera mit 4K-Auflösung 10. Dez 2024, 10:00
Nach dem Full-HD-Modell sowie den zwei Derivaten Proton Rain und Proton Flex bringt Proton Camera Innovations aus Garbsen nun eine Mini-Kamera mit 4K-Auflösung und nimmt damit abermals für sich in Anspruch, die kleinste Profi-4K-Kamera zu liefern.
Ein Monitor mit Thunderbolt 4, UHD-Auflösung und 100 % sRGB-Abdeckung – das verspricht ViewSonic beim VP2776T und definiert, dass man damit die professionellen Anwender ansprechen möchte.
Asus ZenScreen und ProArt Displays: Profi-Displays für Videoschnitt und Farbbestimmung 07. Dez 2024, 13:02
Mit seinen neuen ProArt-Monitoren PA32QCV, PA32UCE und PA27UCGE will Asus durch Farbpräzision und wahlweise 6K- und 4K-Auflösung überzeugen. Der ZenScreen Smart MS32UC ist dagegen als Fernseher mit Google TV und KI-Funktionen ausgestattet.
Arri Alexa 265: Großfomat in kleiner, leichter und mit mehr Dynamikumfang 06. Dez 2024, 07:29
Nur noch ein Drittel so groß und schwer wie die Alexa 65 ist die Nachfolgerin Alexa 265, deren 65mm-Sensor Arri zudem noch überarbeitet hat und damit einen größeren Dynamikbereich und eine höhere Lichtempfindlichkeit bieten will.
Teltec: Videodata und bpm sind Geschichte – Handelsgeschäft wird gebündelt 05. Dez 2024, 07:46
Teltec hat in den letzten Jahren viele lokale Fachhändler übernommen und daraus Teltec-Filialen gemacht. Bei Videodata und bpm gab es eine Ausnahme, so dass die beiden Marken nach der Übernahme erhalten blieben. Doch unter dem zunehmenden Marktdruck bündelt Teltec nun auch sein Hamburger-Geschäft.
Lexar wirbt mit einer neuen Speichertechnologie für seine CFexpress Typ B Diamond-Speicherkarte und verspricht eine höhere Lebensdauer. Mit den Lexar Gold- und Silber-Serien sollen aber ebenfalls 8K-Videos speicherbar sein.
Der PowerDirector bekommt von CyberLink ein Update spendiert und soll nun mittels Intels Video Processing Library (VPL) und KI-gestützter Videobild-Interpolation flüssigere 4K-Videos produzieren.
Insta360 Connect: Konferenzlösung mit zwei 4K-Kameras 03. Dez 2024, 07:48
Die Insta360 Connect soll hybride Meetings nicht weniger als revolutionieren, denn sie arbeitet als KI-Videobar mit zwei 4K Kameras und einem Array aus 14 Mikrofonen. Insta360 bietet für die neue Kamera die Vorbestellung an.
Neewer in Deutschland: Hyperactive übernimmt Disutribution 02. Dez 2024, 07:51
Neewer ist einer der inzwischen relativ bekannten Newcomer aus Fernost, die sich als Komplettanbieter von Foto- und Filmequipment etabliert haben. Von Akkus über Cages und Licht bis hin zu Stativen und Zubehör gibt es hier alles.
Canon RF-S 7.8mm F4 STM DUAL: 3D-Objektiv für Foto und Video 01. Dez 2024, 08:48
Realistische und hochwertige 3D-Fotos und -Videos – das will Canon mit dem 3D-Objektiv RF-S 7.8mm F4 STM DUAL ermöglichen, das für die eigenen EOS-R-Kameras mit APS-C-Sensor konzipiert ist.
Hamburg Open 2025: Ausstellung und Branchentreff – vergünstigte Tickets 30. Nov 2024, 08:25
Neue Impulse für die Broadcast- und Medientechnik will die Hamburg Open setzen und öffnet am 15. und 16. Januar 2025 ihre Tore. Sie versteht sich als Networking- und Innovations-Event und erweitert ihr Zielpublikum von Broadcast und Streaming hin zur Medientechnik für Veranstaltungen.