YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 814 -- Praxistest: Panasonic HC-VX3 und V900

VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 814 -- 15. November 2024

Geschätzte Leserin, geschätzter Leser,

ich habe diese Woche eine Zeitreise in die (nahe) Vergangenheit gemacht – und nach vier Jahren mal wieder einen klassischen Camcorder angeschaut, der nicht in die Profiliga gehört, sondern mit 749 Euro vergleichsweise erschwinglich ist. Ein bisschen Wehmut kann da schon aufkommen, denn inzwischen sind die Camcorder nahezu vollständig aus dem Amateur-Segment verschwunden. An deren Stelle sind Smartphones und kompakte Digitalkameras getreten: die einen liefern schneller Inhalte für Social Media und Co, die anderen kombinieren geringe Abmessungen mit großen Sensoren und liefern damit den gewünschten „Kino-Look“ mit geringer Schärfentiefe.

Was jedoch Smartphone und Digitalkamera nicht besitzen, ist die Variabilität und Anpassungsfähigkeit eines Camcorders: zum Beispiel durch ein echtes Zoom und einen Ton der nahezu immer anständige Qualität liefert. Das Ganze noch verpackt in ein kompaktes Gehäuse mit Klappdisplay – das sind Argumente, die nicht nur auf Reisen zählen. Aber kann der Camcorder sich noch mit den modernen Kameras messen? Wie immer findet man bei uns den passenden fundierten Test mit Bewertung und natürlich die wichtigen Bilder als Beleg im Video.

Ganz am anderen Ende des Kamerasegments gab es diese Woche eine spannende Nachricht: Fujifilm adaptiert seine Großformat-Kameras GFX 100II und entwickelt auf deren Basis eine Cinema-Filmkamera. Zudem hat Apple die neue Version von Final Cut Pro 11 angekündigt – und liefert das Update an alle, die bereits Final Cut Pro gekauft haben, kostenlos aus.

…bleiben Sie dran

Ihr Joachim Sauer aus dem VIDEOAKTIV-Team

Haben Sie Interesse an einer Fortbildung? Wir haben noch Restbestände von HD-Trainings LICHT und HD-Trainings INTENSIV und geben diese von unserem langjährigen Autoren Lutz Dieckmann produzierten DVDs zum Selbstkostenpreis von jeweils 9 Euro inklusive Versandkosten (nur innerhalb Deutschlands) ab. Schicken Sie uns einfach Ihre Adresse per Mail an service@videoaktiv.tv. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht.


banner


KIT Forschungsprojekt ATHENS: leistungsfähigere optische Datenübertragung    15. Nov 2024, 08:08
Gerade unsere Branche mit den enorm wachsenden Datenmengen durch Videostreaming und KI-Anwendungen stellen die Informations- und Kommunikationstechnik vor Probleme. Das Karlsruher Institut für Technologie will hybride Materialien für die Datenübertragung erforschen, die für eine bessere Infrastruktur sorgen.

 

Apple Final Cut Pro 11: mehr KI-Funktionen und verbesserter Timeline    14. Nov 2024, 00:00
Apple hat eine neue Version von Final Cut Pro für Mac entwickelt und integriert mehr KI-Funktionen zum Beispiel bei Masken und die räumliche Bearbeitung. Zudem spendiert Apple dem mobilen Final Cut Pro für iPad und iPhone neue Funktionen.

 

Fujifilm GFX Eterna: erste Großformat-Filmkamera kommt 2025    13. Nov 2024, 07:25
Ab heute zeigt Fujifilm die GFX Eterna als erste eigene Filmkamera auf der InterBEE und verspricht, dass die Großformat-Filmkamera bereits 2025 auf den Markt kommen soll.

 

Mofage: PL-Mount-Adapter mit Filtersystem und Magic Arm    12. Nov 2024, 14:19
Riwit, unter anderem Distributor für Atomos, übernimmt den Vertrieb von Mofage, die ein Filtersystem namens Poco haben, das explizit für Filmschaffende entwickelt ist.

 

Thomson Go TV: rollbarer Fernseher mit Akkubetrieb    12. Nov 2024, 08:01
Thomson zielt mit dem Go TV, einem kabelloses 32-Zoll HD Smart TV auf Rollen, auf den Consumer Markt – doch er dürfte auch für kleine Präsentationen am Heimarbeitsplatz und in kleineren Firmen interessant sein.

 

Winter-Cashback: bei Canon und Panasonic    11. Nov 2024, 12:55
Bis zu 400 Euro Cashback verspricht Canon auf Foto- und Videoprodukte und bei Panasonic gibt es auf Fernseher bis zu 800 Euro zurück.

 

Videonutzung 2024: Studie offenbart was Nutzer sehen wollen    10. Nov 2024, 08:56
Künstliche Intelligenz ist der Trend der Zeit und kann die Erstellung von Anleitungs- und Informationsinhalten vereinfachen. Aber Zuschauer bevorzugen es, wenn die KI dabei nicht im Mittelpunkt steht – zu dem Schluss kommt eine Studie von TechSmith.

 

Viltrox AF 135 mm F1.8 LAB FE: lichtstarke Festbrennweite für Sony-Kameras    09. Nov 2024, 10:47
Als Premium-Objektiv mit bahnbrechenden Eigenschaften bezeichnet Viltrox stellt Rollei das neue Objektiv AF 135 mm F/1.8 LAB FE.

 

Nikon Z50II: APS-C-Kamera mit N-Log für Vlogger    08. Nov 2024, 12:20
Nikon überarbeitet seine spiegellosen Kamera Nikon Z50, die dann folgerichtig Z50II heißt und weiterhin Einsteiger ansprechen soll. Neben einem verbesserten Autofokus soll die Z50II mit gehobenen Videofunktionen Vlog-Profis ansprechen.

 

Sony Cinema Line-Kameras: Firmware-Updates für einheitliche Bedienung    07. Nov 2024, 07:48
Wie Canon kündigt auch Sony Updates für seine Cine-Kameras an, wobei die neue Firmware für Venice 2, FX6, FX3, FX30 und Burano teils erst in einem Jahr fertig sein werden.

 

DJI Goggles N3: mehr Steuerungsfunktionen und mit Belüftung    06. Nov 2024, 14:00
DJI liefert mit der Goggles N3 eine FPV-Brille (First-Person View), die ein verbessertes Flugerlebnis aus der Pilotenperspektive mit der DJI Neo und Avata 2 ermöglichen soll.

 

Canon EOS-Kameras: Firmware-Updates    06. Nov 2024, 10:12
Canon veröffentlicht kostenlose Firmware-Updates für sechs Cinema EOS Kameras und den Camcorder XF650.

 

Jinbei EF-40Bi: kompaktes LED-Dauerlicht    05. Nov 2024, 16:39
Jinbei springt mit der EF-40Bi auf den Zug der kompakten und stylischen LED-Dauerlichter auf und verspricht professionelle Lichtqualität und innovative Funktionen.

 

Asus ZenScreen Smart Monitor MS27UC: Monitor für Arbeit und Freizeit    05. Nov 2024, 07:22
Einen Smart Monitor mit Google TV bietet Asus nun mit dem MS27UC an, der mit einem 27-Zoll-4K-UHD-IPS-Panel den Ãœbergang zwischen Arbeit und Freizeit bieten soll.