VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 813 -- 07. November 2024
Geschätzte Leserin, geschätzter Leser,
der Name Sennheiser steht in der Videobranche für Qualität, also für guten Ton in jedem Moment, ganz gleich wie anspruchsvoll das Einsatzgebiet auch sein mag. Das beweist die AVX-Funkstrecke nunmehr seit acht Jahren, auch das in diesem Jahr vorgestellte EW-DP konnte in unserem vor einem halben Jahr veröffentlichten Test überzeugen. Mit dem Durchbruch von Kompaktkameras zur Videoproduktion, die hohe Auflösungen und „Kino-Look“ mit geringer Schärfentiefe einer breiten Masse zugänglich machte, sowie der Dominanz von Social Media-Netzwerken hat sich eine neue Klasse an Videographen gebildet: die Content Creator. Hier von Amateuren zu sprechen, würde diesen Medienschaffenden nicht gerecht, verdienen sie doch ebenso ihr Geld mit der Videoproduktion wie die „old school“-Profis. Doch weil in der Welt von Social Media alles schnell (und meist auch günstiger) gehen muss, stehen Nutzerfreundlichkeit und Variabilität bei dieser Gruppe im Vordergrund. Aus diesem Grund hat das DJI Mic 2 mit gutem Ton über die internen Sender-Mikrofone und interner Aufnahme in 32 Bit Gleitkomma seit seinem Erscheinen im Januar den Markt aufgerollt. Jetzt steuert Sennheiser mit dem Profile Wireless dagegen und wir haben die neue Funkstrecke wieder intensiv getestet.
Apropos DJI: Keine andere Firma bringt derzeit soviele neue Produkte auf den Markt: Diese Woche war es die Goggles N3 eine FPV-Brille (First-Person View), die ein verbessertes Flugerlebnis aus der Pilotenperspektive mit der DJI Neo und Avata 2 ermöglichen soll und mit einem Preis von 269 Euro zudem noch recht preiswert ist. Da im letzten Newsletter leider der Link zu den neuen Panasonic Camcordern HC-VX3 und HC-V900 nicht funktioniert hat und wir zudem hinter den verwirrenden Blendenangaben hinterher recherchiert haben, ist der Beitrag inzwischen aktualisiert.
Animiert durch die EnergaCamerimage 2024, dem Treffen der Kinofilm-Branche im polnischen Torun, kündigen Canon und Sony neue Firmware-Updates jeweils für ihre Cine-Kameras an. Canons EOS C-Kameras bekommen die Upload-Funktion von Proxy-Dateien auf Frame.io teils gibt es höhere Bildraten bei der internen RAW-Aufzeichnung. Sony macht es noch etwas spannender und will mit der Ankündigung neuer Firmware die Langzeitperspektive seiner Kameras als Investitionsgut verdeutlichen: die angekündigte neue Kamerasoftware erscheint teils erst im Jahr 2027. Aber die Perspektive ist klar: Egal ob kleine FX30 oder große Burano – alle sollen eine einheitliche Bedienung bekommen. Damit zeigt Sony, dass man durchaus registriert hat, dass die Grenzen zwischen Content Creator und Cine-Branche inzwischen wesentlich fließender geworden ist.
Bleiben Sie dran
Ihr VIDEOAKTIV-Team
PS: Haben Sie Interesse an einer Fortbildung? Wir haben noch Restbestände von DVD-Lernkurs Kamera I + II sowie DVD Lernkurs Schnitt I + II und geben diese von unserem langjährigen Autoren Lutz Dieckmann produzierten DVDs zum Selbstkostenpreis von jeweils 9 Euro inklusive Versandkosten (nur innerhalb Deutschlands) ab. Schicken Sie uns einfach Ihre Adresse per Mail an service@videoaktiv.tv. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht.
Sony Cinema Line-Kameras: Firmware-Updates fĂĽr einheitliche Bedienung 07. Nov 2024, 07:48
Wie Canon kĂĽndigt auch Sony Updates fĂĽr seine Cine-Kameras an, wobei die neue Firmware fĂĽr Venice 2, FX6, FX3, FX30 und Burano teils erst in einem Jahr fertig sein werden.
DJI Goggles N3: mehr Steuerungsfunktionen und mit BelĂĽftung 06. Nov 2024, 14:00
DJI liefert mit der Goggles N3 eine FPV-Brille (First-Person View), die ein verbessertes Flugerlebnis aus der Pilotenperspektive mit der DJI Neo und Avata 2 ermöglichen soll.
Canon EOS-Kameras: Firmware-Updates 06. Nov 2024, 10:12
Canon veröffentlicht kostenlose Firmware-Updates für sechs Cinema EOS Kameras und den Camcorder XF650.
Jinbei EF-40Bi: kompaktes LED-Dauerlicht 05. Nov 2024, 16:39
Jinbei springt mit der EF-40Bi auf den Zug der kompakten und stylischen LED-Dauerlichter auf und verspricht professionelle Lichtqualität und innovative Funktionen.
Asus ZenScreen Smart Monitor MS27UC: Monitor fĂĽr Arbeit und Freizeit 05. Nov 2024, 07:22
Einen Smart Monitor mit Google TV bietet Asus nun mit dem MS27UC an, der mit einem 27-Zoll-4K-UHD-IPS-Panel den Ăśbergang zwischen Arbeit und Freizeit bieten soll.
Panasonic HC-VX3 und HC-V900: Camcorder mit 4K und Full-HD 04. Nov 2024, 09:53
UPDATE: Korrektur der Blendenangaben - 29.10.2024: Nach sechs Jahren stellt Panasonic erstmals wieder zwei neue Camcorder vor: Der HC-VX3 liefert eine 4K-Aufnahmefunktionen während der HC-V900 mit Full-HD Videoauflösung arbeitet.
PMI-Gear SmokeNinja Pro: Rauch und Nebel fĂĽr Foto und Video 04. Nov 2024, 07:24
Mehr Leistung, mehr Möglichkeiten und mehr Kontrolle soll die kleine Nebelmaschine Smoke Ninja Pro von PMI zulassen und soll Einsteiger in die Materie ansprechen.
Insta360 startet Abo-Service für 360°-Cloud-Workflow 03. Nov 2024, 09:00
Insta360 startet mit Insta360+ einen cloudbasierten Abo-Dienst für die Speicherung, Sicherung und Bearbeitung von 360°-Aufnahmen.
Apple: neue MacBook Pro-Versionen mit M4-Chip 02. Nov 2024, 15:00
Nach dem Mac mini hält der M4 Chip nun auch in die neuen MacBooks Einzug, dazu gibt’s Thunderbolt 5 und eine neue Display-Option.
Sirui Aurora 85mm: lichtstarkes Teleobjektiv mit Autofokus 02. Nov 2024, 09:00
Sirui stellt mit dem Aurora 85mm das erste Mitglied ihrer neuen Aurora-Serie vor, welche sich mit Blende F1.4 besonders fĂĽr Portraits eignen soll.
Leader LV5350: portabler Wellenform-Monitor mit SDI 01. Nov 2024, 08:08
Leader stellt den LV5350 vor, einen kompakten, portablen Wellenform-Monitor mit zahlreichen Metering-Tools und 12G-Signalverarbeitung fĂĽr Filmset und Studio.
Canon: lichtstarke Vollformat-Objektive und 3D-APS-C-Objektiv 31. Okt 2024, 08:00
Canon bringt zwei lichtstarke Festbrennweiten und ein neues 70-200mm-Telezoom fĂĽr ihre Vollformat-Kameras sowie ein 3D-Objektiv fĂĽr das RF-S-Bajonett, welches besonders fĂĽr VR-Videos gedacht ist.
Sennheiser Profile Wireless: Profi-Funkstrecke fĂĽr Content Creator 30. Okt 2024, 14:20
Sennheiser bringt mit dem Profile Wireless eine 2,4 GHz-Funkstrecke mit zwei Sendern und einem Empfänger auf den Markt und zielt damit besonders auf professionelle Content-Creator.
Apple Mac mini mit M4-Chip – kleiner und leistungsstärker 30. Okt 2024, 09:00
Apple stellt den neuen Mac mini vor, der mit M4- und M4 Pro-Chip mehr Performance in einem noch kompakteren Gehäuse liefern soll. Apple bewirbt den Rechner zudem als ersten CO2-neutral hergestellten Mac.