die letzten Tage hatten wir wenig Spaß, denn leider war VIDEOAKTIV.tv aufgrund technischer Probleme einige Tage nur sehr eingeschränkt, teils gar nicht erreichbar. Solche Fehler sind frustrierend – aber eben auch nicht ganz auszuschließen. Dass sie dann genau in den Urlaub unseres Administrators fallen, ist aber besonderes Pech. Wie auch immer: Inzwischen läuft die Website wieder so wie sie soll und wir waren in der Zwischenzeit nicht untätig, so dass sich der Besuch derzeit in jedem Fall lohnt.
Nun ist also nicht nur unser Video zum Thema Weißabgleich auf YouTube erreichbar, sondern auch der ausführliche Workshop. Denn natürlich beherrscht jede Kamera den automatischen Weißabgleich – aber sie zeigt damit nicht immer ein reines Weiß und passende Farben. Denn der automatische Weißabgleich verändert gerade beim häufig vorhandenen Mischlicht immer wieder den Weißwert – und das sollte man besonders dann wenn man anschließend eine Farbkorrektur macht und seinem Film einen Look verpassen will, vermeiden.
Im neuen Artikel inklusive Video dieser Woche geht es um das Thema des richtigen Objektivs. Anhand der Fujifilm XH2S beleuchten wir die Unterschiede zwischen Foto- und Videoobjektiv, bauen dabei aber die Brücke zu den technischen Daten, so dass wir den Beitrag auch auf anderen Kameramarken und Objektiv-Drittherstellern übertragbar machen. Und natürlich sind wir auch dabei, die angelaufenen News nun schnellstmöglich zu veröffentlichen.
In dem Zug wollen wir uns aber auch bei unseren Newsletter-Abonnenten bedanken, denn Sie sorgen mit Ihrem kostenfreien Abonnement dafür, dass wir sie auf dem Laufenden halten können. Dafür sind wir sehr dankbar und freuen uns natürlich, wenn Sie unseren Newsletter weiterempfehlen.
Bleiben Sie dran
Ihr VIDEOAKTIV-Team
Magix Video Pro X 16: neue Version bringt mehr KI-Funktionen 03. Mai 2024, 10:01
Mit der leicht vorgezogenen neuen Version von Video Pro X16 will Magix den Beweis liefert, dass man mit Hochdruck am Turn-around arbeitet und es alles andere als Stillstand gibt. Auch das Update für Magix Video deluxe ist bereits auf Ende des Monats terminiert.
JVC DLA-NZ900 und DLA-NZ800: 4K D-ILA High End-Heimkino-Laserprojektoren 03. Mai 2024, 07:19
Mit den beiden neuen D-ILA-Heimprojektoren JVC DLA-NZ900 und DLA-NZ800 will JVCKENWOOD sich in der High-End-Klasse behaupten und verspricht über die dritten Generation des eigenen 4K D-ILA-Chips mit der weiterentwickelten BLU-Escent Lasereinheit eine kontrastreiches und dynamisches Bild.
Digitalschnittmesse 2024 und Camgaroo film summit 02. Mai 2024, 11:22
Am kommenden Dienstag, den 7. Mai 2024 findet in München wieder die Digitalschnittmesse statt, wobei man erstmals als Kooperation mit dem Camgaroo Award stattfindet.
Zhiyun Molus G300 COB Light: kompakt und lichtstarke Filmleuchte 02. Mai 2024, 09:39
Zhiyun will sich weiter als Zubehörausrüster in der Filmbranche etablieren und stellt mit der Molus G300 COB Light die nächste Filmleuchte vor, die mit kompakten Abmessungen und viel Lichtausbeute überzeugen soll.
Røde Interview Pro, Wireless ME Dual und Smartphone-Rig 24. Apr 2024, 19:40
Auf der NAB Show in Las Vegas hat Røde vier neue Produkte vorgestellt und will damit in erster Linie das Einstigssegment der Content Creator erreichen.
AOC stellt mit Graphic Pro U3 eine neue Monitorreihe speziell für Fotografen, TV-Macher und Designer vor. Das Line-up der U3-Serie umfasst aktuell drei Modelle: zwei mit 27 Zoll und eines mit 32 Zoll Diagonale.
Sigma baut nun Wechselobjektive für Canon RF Mount 23. Apr 2024, 08:09
Sigma kündigt eben an, dass man künftig auch Objektive für das Canon RF Mount System anbietet und somit neben dem alten EF-Mount nun auch das neue Canon Bajonett-System unterstützt.
Unter der Marke LaCie vermarktet Seagate seine Produkte für die Kreativbranche und hat von den bereits seit längerem bekannten Desktop-Speichern die Kapazitäten deutlich erhöht.
Insta360 X4: 360°-Kamera mit Actioncam-Eigenschaften 19. Apr 2024, 08:00
Insta360 stellt mit der X4 eine 360°-Kamera mit 8K-Auflösung vor, die vor allem bei kreativen Anwendungen mehr Freiheit ermöglichen will. Auch die Insta360-App erhält neue Werkzeuge, wobei auch KI Einzug hält.
SmallHD hat zur NAB mit dem Quantum 32 einen neuen 31,5-Zoll-OLED-Monitor angekündigt, der HDR/SDR-Referenzbilder liefert. Gedacht ist er für die Post bei der Farbkorrektur, aber auch für Kameraleute, DITs und Regisseure für die Überwachung am Set.
Zur NAB 2024 stellt Blackmagic Design die neue DaVinci Resolve Version 19 vor, die neben Verbesserungen für Großkunden in der Blackmagic Cloud vor allem auf die Implementierung von Künstlicher Intelligenz und einen besseren Workflow für den Livebetrieb setzt.
Blackmagic Design Ursa Cine 12K: mit neuem Sensor und Workflow-Ideen 17. Apr 2024, 11:04
Blackmagic spendiert der Neuauflage seiner Cine-Kamera einen Vollformat-RGBW-Sensor, der es auf einen Dynamikumfang von 16 Blendenstufen schaffen soll.