Mit dem Profile USB-Mikrofon hat Sennheiser ab sofort ein neues Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik im Sortiment, das sich besonders fĂŒr Streaming und Podcast-Aufnahmen eignen soll.
Engineered Sound Wireless kurz EWS, so kĂŒrzt Audio-Technica die neue drahtlosen Mikrofonlösungen fĂŒr Video- und Web-Konferenzen ab. Das ESW-DECT-System soll die Bedienung besonders leicht und gleichzeitig die Funkstrecke stabil machen.
Hollyland erweitert sein Sortiment an drahtlosen Mikrofonen um das Lark C1, setzt dabei in erster Linie auf Smartphone-Nutzer und verspricht eine Reichweite von bis zu 200 Meter.
Mit dem AG08 hat Yamaha jetzt sein neues Flaggschiff an Audio-Live-Streaming-Mixern vorgestellt, der als Schaltzentrale sĂ€mtliche Anforderungen an eine moderne Streaming-Umgebung erfĂŒllen können will.
Nach dem bei uns sehr gut bewerteten Portacapture X8 (Testbericht hier) prÀsentiert Tascam mit dem Portacapture X6 einen weiteren, portablen Mehrspur-Recorder mit neuester 32-Bit-Float-Technologie.
Roland Bridge Cast heiĂt die Kombination aus professionellem USB-C Audio-Streaming-Interface und Mixer die nicht nur, aber ganz besonders Online-Gamer ĂŒberzeugen soll.
Zoom stellt die neue MicTrak-Recorder-Serie, bestehend aus drei verschiedenen Modellen vor: Die MicTrak-Serie kombiniert ein Stereomikrofon mit einem 32-Bit-Float-Recorder.
Easypix kennt man vor allem durch seine Actioncams â jetzt gibt es mit dem MyStudio Wireless Mic Duo aber auch eine Zweikanal-Funkstrecke mit Lavalier-Mikrofonen.
RÞde haben heute das neue VideoMicro II vorgestellt und damit den Nachfolger des beliebten VideoMicro, welches sich als externer SchallfÀnger auf den Zubehörschuh einer Kamera, aber auch ans Smartphone stecken lÀsst.
Unter den bereits von uns getesteten Kamera-Mikrofonen Wavo Pro und Wavo Pro DS positioniert Joby das Wavo Plus und prÀsentiert zudem einen Arm zur Mikrofonmontage am Studiotisch.
Die Audiospezialisten von Mackie wollen ganz offensichtlich weiter wachsen und haben jetzt die Ăbernahme des Katalogs der beliebten Audio Plug-ins von Babelson Audio bekannt gegeben.
Mackie stellt derzeit Lautsprecher seiner CR-X-Serie vor â darunter der kompakte Desktop-Lautsprecher CR2-X Cube, die ebenfalls fĂŒr den Desktop-Betrieb ausgelegte Soundbar CR2-X Bar Pro, sowie der Subwoofer CR6S-X.
Der Audiohersteller Mackie stellt aktuell sein neues Spitzenmodell der M-Caster-Live-Streaming-Mixer-Serie vor. Der M-Caster Studio soll die Produktion von Audio-Content auf professionellem Niveau etwa fĂŒr Twitch-Game-Streams, Youtube-Content, Podcasts und vielem mehr realisieren.