Der noch relativ unbekannte, chinesische Hersteller „RGB Voice“ hat sich auf diverses Kamera-Zubehör, wie Mikrofone, Kopfhörer und On-Camera-Monitore spezialisiert. Dazu gehört auch der neue U502, ein Einsteigermodell mit 5,5 Zoll und hoher Helligkeit.
Der Monitor-Hersteller ViewSonic erweitert aktuell sein Angebot an tragbaren Display-Lösungen. Der VP16-OLED will dabei trotz seiner Portabilität keine halben Sachen machen: Er kommt mit OLED-Panel sowie besonders guter Farbtreue.
Philips respektive AOC, stellt aktuell den neuen 45B1U6900C vor, einen neuen Super-Wide-Monitor mit einer Bilddiagonalen von rund 45 Zoll und doppelter QHD-Auflösung.
Die On-Camera-Monitor-Spezialisten von Lilliput haben mit dem HT5S einen neuen 5.5 Zoll groĂźen Vorschaumonitor fĂĽr die Kameravorschau mit starken 2000 nits Helligkeit angekĂĽndigt.
Der neue portable Monitor Philips 16B1P3302D will die perfekte Ergänzung sein, gerade wenn man viel von unterwegs oder oft an unterschiedlichen Orten arbeitet. Dafür kommt er mit zwei USB-C-Schnittstellen, wodurch man ihn einfach mit einem Laptop verbinden kann.
Marshall Electronics kündigt den neuen Monitor ML-454-V2 an, der auf der NAB 2023 (Central Hall , Stand C5520) zu sehen ist. Zwei größere Monitore für Systemintegrationen ergänzen das Portfolio.
Der südkoreanische Elektronikhersteller LG hat einen neuen Ultra-Wide-Monitor präsentiert. Der UltraGear 49GR85DC bietet mit seinen 49 Zoll circa die Bildgröße zweier 27-Zoll-Displays und liefert eine 5K-Auflösung im 32:9-Format.
Der chinesische Hersteller „Feelworld“ bringt aktuell den L7 auf den Markt, einen preislich attraktiven 7-Zoll-On-Camera-Monitor mit Full-HD-Panel und hoher Helligkeit.
Sony erweitert in 2023 auch seine OLED-TV-Serie um die neuen Modelle A80L. Die Fernseher arbeiten mit 4K-Auflösung und erscheinen in Größen von 55, 65, 77 und 83 Zoll.
Sony hat ein ganzes Line-up an neuen 4K-Fernsehern für 2023 vorgestellt. Darunter auch die neuen Mini-LED-Modelle der X95L-Serie mit TV-Größen bis 85 Zoll.
Mit einer ganz neuen Familie von HD-Live-Produktionsmischern will Blackmagic die Broadcaster ansprechen und verspricht All-in-one-Live-Produktionsmischer mit einem professionellen Bedienpanel im portablen Design.
Der chinesische Hersteller Desview hat aktuell mit dem „V5“ einen neuen On-Camera-Monitor für die externe Videovorschau vorgestellt, der mit einer besonders hohen Leuchtdichte punkten können soll.
Die Projektoren-Spezialisten von Optoma präsentieren mit dem „L1“ einen weitern UHD-Projektor für die Kurzdistanz und damit zwangsläufig auch oder gerade für die Positionierung in kleineren Räumen.
Philips respektive TP-Vision haben neue OLED-TV-Modelle für 2023 angekündigt. Die Fernseher der Geräteserien OLED+908 und OLED808 arbeiten teilweise mit Mikrolinsen und erreichen Leuchtdichten von bis zu 2100 cd/m².
Epson erweitert sein Portfolio an kompakten und leichten 3LCD-Projektoren zur derzeit stattfindenden ISE-Messe um die neue EB-PQ2000-Serie mit 4K-Auflösung.
Nicht jeder ist heutzutage auf der Suche nach einem UHD- oder 4K-Monitor. An vielen Arbeits- und Schnittplätzen tun noch immer Full-HD-Modelle ihren Dienst oder sind explizit auch nur in dieser Auflösung gewünscht. ViewSonic überrascht hier aktuell mit einem neuen 24-Zoll-Monitor mit Full-HD-Auflösung und DisplayHDR-400-Zertifzierung.
Von ViewSonic kommt mit dem VG2756V-2K ein neuer, 27 Zoll groĂźer Monitor, der neben HDMI auch die Option fĂĽr USB-C bietet und zudem eine integrierte Webcam mitbringt.
Die Monitorabteilung von Philips stellt fĂĽr Anfang 2023 gleich zwei neue 40-Zoll-Monitore vor. Der 40B1U5600 und 40B1U5601H setzen auf die gleiche technische Basis, bieten aber unterschiedliche Ausstattungsoptionen. Beiden gemein ist eine DisplayHDR-400-UnterstĂĽtzung.