Gefen erweitert das HDMI-Verteiler-Sortiment um zwei neue Produkte – 1:5 und 1:10 für HDMI v1.3. Beide sollen Signale von zum Beispiel einem DVD-Player, Blu-ray Player oder einer Set-Top Box über einen HDMI-Eingang auf mehrere Geräte verteilen.
MacroSystem Enterprise wird ab der neuen Generation unter neuer Flagge vermarktet. Harman Kardon steht ab sofort auf dem Home Entertainment System auch wenn es im Inneren ein Enterprise ist. MacroSystem wird die Harman Kardon DVC-Serie mit einer verbesserten Ausstattung vertreiben.
Wem die einfache weiße Wand als Projektionsfläche nicht genug Kontrast bietet, eine Leinwand zu sperrig und ein Tuch zu schlabbrig ist, dem bleibt als Option nur noch eins: Die "Heimkino-Farbe". Immer mehr Beamer-Händler bieten die "do it yourselfe"-Lösung für den ambitionierten Heimcineasten an.
Wer eine weiße glatte Wand hat kann diese besonders glatt machen und mit einem speziellem Anstrich für die Projektion mit dem Beamer vorbereiten. Doch nicht jeder hat eine weiße Wand und nicht jedem gefällt das. Außderdem fehlt außen herum die schwarze Kaschierung, die den Kontasteindurck erhöht. Wenn die Projektionsfläche verschwinden soll dann ist die neue Cosmos-Serie von Reflecta vielleicht das Richtige.
Aus Frankreich kommt ein neuer Videomischer der als Mittelpunkt von Live-Einsätzen dienen soll. Der VJX16-4 von Vixid hat 16 Eingänge (8x FBAS und 8x Y/C) und sechs Videoausgänge, die ebenfalls in drei FBAS und drei S-Video-Buchsen gesplittet sind. Die Besonderheit des Mischers: Er kann nicht nur zwei Videoquellen mischen (A/B-Roll) – er mixt gleich vier Videoquellen zusammen.
Panasonic liefert ab März den neuen Blu-ray Player DMP-BD 30 aus. Besonders interessant für AVCHD-Filmer ist die HD-Wiedergabe mit 1920 x 1080 Pixel direkt von der SD-Karte. Zudem beherrscht der neue Player, wie der Vorgänger DMP-BD10, die Wiedergabe von AVCHD-DVDs direkt aus dem Camcorder.
LG bringt mit dem BH-200 einen neuen 2in1 Blu-ray/HD-DVD-Player auf dem deutschen Markt. Im Vergleich zum Dual-Format Vorgänger BH-100 soll der Neue nun auch zu HD-DVD vollständig kompatibel sein.
Aus England kommt ein neuer HD-Scaler, der sämtliche Siganlarten auf hochauflösendes und progressives Video aufbläst. Der AVT-3900 nimmt HDMI-, VGA-, Component-, S-Video- und Composite-Video-Signale entgegen und wandelt sie in 1080p Signale um.
Cyberlink lädt auf der CeBIT 2010 zur Vorstellung der neuen Version von PowerDVD. Im Mittelpunkt steht so wie es klingt dieses mal das Trendthema 3D.
CyberLink verspricht die Wandlung von 2D Material in eine ...