âMehr Platz fĂŒrs Arbeitenâ â mit diesem Slogan bewirbt LG den kompakten Zusatzmonitor gram +view, den man einfach neben das Notebook stellen kann.
Bereits Anfang 2021 hatten wir erstmals eine Meldung zum ViewSonic âVP2776â, damals noch VP2776-2K veröffentlicht. Die neue Monitor-Riege von Viewsonic sollte damals im Sommer 2021 auf den US-Markt kommen. Aufgrund der Corona-Pandemie und damit verbundenen NachschublĂŒcken fĂŒr Hardware-Bauteile hat sich der Release ganz offensichtlich verschoben.
AOC hat den bereits im MĂ€rz fĂŒr den chinesischen Markt angekĂŒndigten CU34P2C aus der P2-Serie jetzt auch fĂŒr Europa angekĂŒndigt. Hierbei handelt es sich um einen extrabreiten Monitor mit ergonomischen Eigenschaften fĂŒr Arbeitszwecke.
Professionelle Heimkinoprojektoren mit Laserlichttechnik und nativer 4K-Auflösung waren bisher immer sehr teuer und eigentlich nur ĂŒber der 10.000 Euro Marke anzusiedeln. Sony macht den Einstieg hier beim VPL-XW5000ES mit 6000 Euro jetzt deutlich gĂŒnstiger.
Swat.io ist eine Plattform mit der sich nicht nur die ĂŒblichen Social Media KanĂ€le auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube befĂŒllen lassen, sondern auch LinkedIn, Pinterest oder jetzt eben TikTok.
Viele Monitore mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung gibt es noch nicht. Ein neuer Kandidat ist hier jetzt der AOC Agon Pro PD32M, der im speziellen Porsche-Design daherkommt und bis zu 1600 nits Helligkeit verspricht.
Sony listet seinen neuen 4K-TV der Bravia-Serie X80K ab sofort als bestellbar. Der Fernseher gilt als EinsteigergerÀt in die 4K-HDR-Klasse bei Sony und nutzt auch den X1-Bildprozessor.
Dell hat fĂŒr BĂŒro- und Arbeitszwecke den neuen Ultra-Breitbild-Monitor S3423DWC vorgestellt. Denkt man dabei an Videoschnitt, hat das einen Vorteil: Eine sehr ausladende Zeitleiste, die mehr Ăbersicht bei der Projektbearbeitung schafft.
Brillante BildqualitĂ€t und hohe Ergonomie versprechen die Monitor-Profis des japanischen Herstellers Eizo beim neuen FlexScan EV2490. Der 24-Zoll-Monitor soll sich fĂŒr den BĂŒroeinsatz und alltĂ€gliche Arbeitszwecke eignen.
Besonders helle, externe Fieldmonitore fĂŒr die Videovorschau gibt es immer mehr (siehe hier) â gerade von eher unbekannten, chinesischen Herstellern. Dazu zĂ€hlt dann auch der Desview R7SII mit 7 Zoll Bilddiagonale und einer versprochenen Helligkeit von bis zu 2600 cd/mÂČ.
Samsung hat mit dem S95B den seinen ersten QD-OLED-Fernseher fĂŒr Mai dieses Jahres angekĂŒndigt. Der neue TV kombiniert organische LEDs mit Quantum-Dot-Technik und wird mit 55 und 65 Zoll Bilddiagonale zu haben sein.
Den chinesischen Zubehörhersteller âSwit Electronicsâ gibt es schon seit 1996 und ist auf Broadcast- und allgemein Produkte fĂŒr die Film-Industrie spezialisiert. Neu vorgestellt hat das Unternehmen jetzt den BM-H245, einen 23,8 Zoll groĂen Studio-Monitor mit QLED-Hintergrundbeleuchtung und 4K-Videoeingang.
Dell bringt nun auch einen 32 Zoll Monitor mit UHD-Auflösung und HDMI 2.1 und kann beim G3223Q darĂŒber hinaus mit DisplayHDR-600-Zertifizierung, 10 Bit Farbtiefe sowie 144 Hertz dienen.
Der chinesische Hersteller fĂŒr On-Camera-Monitore Lilliput hat jetzt mit dem Q7-12G einen neuen Fieldmonitor mit 7 Zoll GröĂe und bis zu 2000 nits Helligkeit im Portfolio.