Realistische und hochwertige 3D-Fotos und -Videos – das will Canon mit dem 3D-Objektiv RF-S 7.8mm F4 STM DUAL ermöglichen, das für die eigenen EOS-R-Kameras mit APS-C-Sensor konzipiert ist.
Canon bringt zwei lichtstarke Festbrennweiten und ein neues 70-200mm-Telezoom für ihre Vollformat-Kameras sowie ein 3D-Objektiv für das RF-S-Bajonett, welches besonders für VR-Videos gedacht ist.
Exzellente Bildqualität und einen 5,5-Stufen-Bildstabilisator verspricht Fujifilm beim neuen Fujinon XF500mmF5.6 R LM OIS WR mit XF-Mount und damit für die eigenen APS-C-Kameras.
Das neue Viltrox AF 28 mm F/4.5 FE ist ein ultrakompaktes Pancake-Objektiv für Sony Vollformatkameras. Es punktet nicht besonderer Lichtstärke, aber mit seinen kompakten Maßen.
In der Enso-Prime-Serie bringt Arri 14 Objektive mit Brennweiten von 10,5 bis 250 mm, sowie passenden Extender und Kreativfilter auf den Markt und will damit nicht nur an seine traditionellen Kernmärkte, sondern auch Content Creator aus dem Corporate- und Werbeumfeld ansprechen.
Ganz offensichtlich getrieben durch ein Datenleck liefert Canon sehr spontan eine noch nebulöse Ankündigung einer Objektiv-Serie. Die Objektive sollen sich gleichermaßen für Foto und Video eignen.
Fujifilm hat sein Standard-Zoomobjektiv überarbeitet und liefert nun das Fujinon XF16-55mmF2.8 R LM WR II als neues und deutlich leichteres Flaggschiffmodell der XF Objektive.
Canon hat eben das RF 28-70mm F2.8 IS STM Zoomobjektiv mit seiner konstanten Lichtstärke über den gesamten Zoombereich angekündigt und will mit der kompakte Bauform auch Filmschaffende überzeugen.
Ein vielseitiges 28-105mm-Zoom mit konstanter Blende F2.8 mit einem Gewicht unter einem Kilogramm bringt Sigma für Panasonics und Sonys Vollformatkameras.
Ab Ende September liefert Fujifilm das Broadcast-Zoomobjektiv Fujinon Duvo 14-100mm als erstes Weitwinkel-Zoom der Duvo-Serie aus und verspricht kinoreife Aufnahmen sowie die klassische Bedienung eines Broadcast-Objektivs.
Viltrox hat das bisher für Fujifilm X-Mount und Nikon Z-Mount (DX) verfügbare Objektiv mit 56 mm bei lichtstarken F1.7 nun auch für Sony E-Mount APS-C-Kameras adaptiert.
Irix will ab sofort mit dem Irix Cine Directors Set, bestehend aus sieben Objektiven, speziell den Anforderungen professioneller Filmemacher und Videofilmer gerecht werden.
Objektivhersteller Sigma will im Cine-Bereich weiter Boden gut machen und kündigt seine Teilnahme an der IBC 2024 und die Vorstellung seines ersten Cinema-Objektivs mit Autofokus an.
Nach Z- und E-Bajonett bringt Meike jetzt auch eine Version ihrer Normalbrennweite für L-Mount-Kameras heraus. Mit Autofokus und lichtstarker F1.8-Blende hat die Optik schlagkräftige Argumente für Filmer.