Nikon hat nicht nur zwei neue Makro-Brennweiten vorgestellt, sondern kĂĽndigt auch die Entwicklung der beiden Objektive Nikkor Z 28 mm 1:2,8 und Nikkor Z 40 mm 1:2 an.
OM Digital Solutions, das neue Unternehmen, welches die Vermarktung der Consumer-Produkte von Olympus seit 2021 ĂĽbernommen hat, hat jetzt eine erste neue Kamera vorgestellt. Die Pen E-P7 lehnt technisch an die E-PL10 an, ist aber noch etwas leichter. Integriert ist ein 20,3 Megapixel Sensor.
Neben dem Nikkor Z MC 105 mm 1:2,8 VR S hat Nikon auch noch das neue Nikkor Z MC 50 mm 1:2,8 vorgestellt. Ebenfalls ein Makro-Objektiv fĂĽr das Nikon-Z-System, das sich aber eher an Einsteiger in die Makrofoto- und videografie orientiert.
Panasonic stellt mit dem Lumix S 50mm F1.8 eine neue Festbrennweite mit 50 Millimeter vor. Es handelt sich um die zweite Ergänzung in der Serie von vier F1.8-Objektiven für das L-Mount-System der spiegellosen Lumix-S-Vollformatkameras von Panasonic.
Sigma hat aktuell das neue Firmware-Update auf Version 3.0 für seine kompakte Vollformatkamera „fp“ angekündigt. Die neue Software bringt dabei einige Verbesserungen in die Kamera.
Sony hat ein Update (Version 1.04) für sein Software Development Kit zur Fernsteuerung von Kameras (Camera Remote SDK) veröffentlicht. Damit wird die Palette der unterstützten Kameras um die Alpha 1 und RX0 II erweitert.
Der Sommer lässt zwar wettertechnisch noch deutlich auf sich warten, trotzdem startet Nikon auch dieses Jahr seine Sommer-Rabatt-Aktion, bei der man unter anderem bis zu 400 Euro auf die Nikon Z 7II und Z 6II sparen kann.
Leica erweitert sein SL-Objektiv-Portfolio um das neue Vario-Elmarit-SL 1:2.8/24–70 ASPH, ein Zoomobjektiv, das sich für diverse Einsatzgebiete eignen soll.
Leica stattet die SL2-S aktuell mit dem Firmware-Update 2.0 aus und verspricht eine Vielzahl von neuen Features sowie eine „spürbare Leistungssteigerungen“ im Bereich der Videoproduktion.
Mit dem 35mm F1.4 DG DN Art setzt Sigma seine beliebte 35-Millimeter-Brennweite neu auf und erweitert damit das Portfolio der Art-Serie fĂĽr Sony E-Mount und Leica L-Mount weiter.
Samyang ergänzt seine Tiny-Objektiv-Serie um ein AF 24mm F1,8 FE für Sony Vollformat-E-Mount-Kameras, das optimiert Features für die Astrofoto- und videografie haben soll.
Canon hat neben der Entwicklung der neuen Profi-Kamera EOS R3 auch die drei neuen RF-Objektive RF 400mm F2.8 L IS USM, RF 600mm F4 L IS USM sowie das RF 100mm F2.8 L MACRO IS USM vorgestellt.
Canon hat neben drei neuen Objektiven (News dazu folgt) auch noch die Entwicklung der neuen Profi-Kamera EOS R3 mit Augen-Kontroll-Autofokus angekĂĽndigt.