Apple stellt den neuen Mac mini vor, der mit M4- und M4 Pro-Chip mehr Performance in einem noch kompakteren Gehäuse liefern soll. Apple bewirbt den Rechner zudem als ersten CO2-neutral hergestellten Mac.
Lexar liefert ab sofort eine 8TB-Version der Lexar NM790 M.2 2280 PCIe Gen 4x4 NVMe SSD – sprich einer SSD für den internen Einbau in Rechner und Notebooks.
Passend zur gerade stattfindenden Adobe MAX liefert Adobe Updates für seine Creative Cloud-Programme aus. Derzeit bündelt Adobe seine KI-entwicklung in Firefly – und integriert jetzt weitere der Entwicklungen fest in die verschiedenen Anwendungen.
Asus bringt gleich eine ganze Serie an Mainboards, wobei die neuen ROG-Mainboards fĂĽr die Spieler gedacht sind, man mit dem ProArt Z890 auch eine spezielle Variante fĂĽr die Kreativbranche anbietet.
CyberLink wirbt mit dem Wachstum im Bereich der KI-PCs und strategischen Partnerschaften mit Intel und Amazon Web Services (AWS) fĂĽr seine Director Suite, respektive PowerDirector und PhotoDirecto sowie die Promeo-Software, mit der man Marketing-Abteilungen die Arbeit leichter machen will.
Datacolor bringt Sypder und Spyder Pro auf Version 6.1 und unterstützt laut eigener Aussage nicht nur deutlich mehr Bildschirm-Technologien, sondern hält auch Simulations- und Kalibrierungs-Werkzeuge nur einfachen Kontrolle und Kalibrierung mehrerer Systeme bereit.
Adobe hat heute eine Vorschau auf die Weiterentwicklung seiner generativen KI-Videofunktionen gegeben, die auf dem Adobe Firefly Video Model basieren und demnächst in Premiere Pro integriert sein sollen.
Adobe stellt auf der IBC Show eine Reihe von Neuerungen in Premiere Pro, After Effects und Substance 3D vor und setzt dabei auf eine umfangreiche Aktualisierungen der Farbverwaltung in Premiere Pro (Beta).
MoovIT entwickelt seit vielen Jahren das Projektmanagement-Toolset Helmut4 und stellt auf der IBC nun helmut.cloud vor und wollen damit den Workflow weiter verbessern und wechselwillige von Avid den Umstieg erleichtern.
Cyberlink integriert in die Vivid Glam App neue Effekte und KI-gestĂĽtzte Funktionen und will damit den Video- und Fotoeditor mit seiner Cam-Funktion bei Content Creatorn der Beauty-Szene etablieren.
Diese neue Version Media Composer 2024.6, enthält Verbesserungen wie ein neues Transkriptions-Tool für PhraseFind, erweiterte Kompatibilität mit Avids Audioproduktionssoftware Pro Tools und verbesserte Zusammenarbeit mit Avids Cloud-Service Huddle.
Der Schnitt von 360-Grad-Aufnahmen soll mit dem neusten Update der Insta360-App deutlich einfacher werden – unter anderem auch durch mehr Filmvorlagen.
Blackmagic Design hat die öffentliche Beta 6 von DaVinci Resolve 19 veröffentlicht. Diese soll weitere Verbesserungen und die Unterstützung von Blackmagic RAW-Dateien beinhalten, die mit den neuen Kameras Blackmagic PYXIS 6K und Blackmagic URSA Cine 12K LF aufgenommen wurden.
Asus bietet ab sofort neue Creator-Laptops, die dank des neuen AMD Ryzen AI 9-Prozessor und der Nvidia GeForce™ RTX-Grafik mit AI-Power überzeugen sollen.
Runway Gen-3 ist genau genommen nicht neu, sondern bereits seit einem Monat aktiv. Doch bisher konnte man Videos nur mit einem Textprompt erstellen lassen. Nun bietet der Onlineservice auch ein Upload fĂĽr eine Bildvorlage.
UPDATE: Gestrafftes Produktporfolio - Vegas Video Pro Post enfällt. 27.07.2024: Magix hat klar kommuniziert, dass man in der Schnittsoftware Vegas Pro eine große Zukunft sieht und man genau hier einen Entwicklungsschwerpunkt setzten möchte. Entsprechend spannend ist der Blick auf die neue Version Vegas Pro Edit 22.
Nachdem gerade Western Digital neue groĂźe NMVe-SSDs angekĂĽndigt hat, zieht Lexar nach und zielt damit ebenfalls zuerst auf die Gamer. Dabei sind die zwei neuen SSDs NM1090 PCIe 5.0 und SSD PLAY 2280 PCIe 4.0 durchaus auch fĂĽr die Medienbranche interessant.