Asus bringt mit Vivobook 16, Zenbook S16 und Zenbook 14 drei neue Notebooks auf den Markt, die mit AMDs Ryzen AI 300-Prozessoren und KI-Integration ideal für kreatives und produktives Arbeiten sein sollen.
Dell hat bereits zur CES bekannt gegeben, dass das Branding umgebaut wird und man künftig ganz auf den Markennamen „Dell“ setzt. Die Modelle Dell 14 Plus, Dell 14 Plus 2-in-1, Dell 16 Plus und Dell 16 Plus 2-in-1 machen den Anfang.
TechSmith stellt die neuen Versionen von Snagit und Camtasia vor, die vor allem mit mehr Nutzerfreundlichkeit und weiteren intelligenten Funktionen punkten sollen.
Mit zwei neuen Notebooks mit Intel Arrow Lake H Prozessoren will Asus Maßstäbe in Sachen Performance setzen und präsentiert mit dem Zenbook Duo gleich noch einen neuen Formfaktor mit Doppelmonitor.
Adobe erweitert seine KI-Plattform Firefly um die Generierung von KI-Videoinhalten und bietet nun mehr Einstelloptionen, die somit zu einem genaueren und passenderen Ergebnis führen sollen.
Mal wieder die Kreativen und Gamer im Blick hat Tulpar, der bei seinen Notebooks auf maximale Leistung und Kühlung setzt und einmal im Jahr eine kostenlose Wartung anbietet.
MSI will mit den Modellen Modelle Cubi NUC AI+ 2M und Cubi NUC AI 1UM mit einem besonders kompakten Formfaktor und gleichzeitig hoher Leistung punkten.
Adobe will sich weiter als KI-Inovationstreiber etablieren und verkündet für Premiere Pro- und After Effects-Verbesserungen sowie die Erweiterung von Frame.io Camera to Cloud.
Canon bietet ab sofort kostenfrei eine Camera Colour Matching Software an, mit deren Hilfe die Erstellung eines 3D-LUTs für die Farbkorrektur besonders einfach machen soll. Sie ist für den Broadcast-Bereich und explizit für den Einsatz von PTZ-Kameras wie die CR-N700 konzipiert.
UPDATE: Heute hat Blackmagic für DaVinci Resolve das Update auf Version 19.1.3 veröffentlicht. - 23.08.2024: Blackmagic Design bietet nach mehreren Beta-Versionen nun ab sofort die Finale Version von DaVinci Resolve 19.
Explizit für Notebooks konzipiert sind neue DDR5-Arbeitsspeicher mit 64 GB (2x32GB) und 32 GB (2x16GB) konzipiert die mit hoher Geschwindigkeit arbeiten und sich damit für Tech-Experten, Kreativschaffende und Gamer eignen.
Lenovo hat auf der CES wie alle anderen Hersteller auch neue Laptops mit KI-Funktionen vorgestellt, doch mit dem ThinkBook Plus Gen 6 Rollable geht man auch beim Display neue Wege. Dazu gibt es auch neue Destop-PCs und Displays.
Dell Technologies kündigt ein neues Portfolio von KI-PCs an und vereinheitlicht das Branding seiner PC-Systeme, so dass sich Kunden schneller im Produktportfolio zurechtfinden sollen.
In den Modellreihen ROG, ROG Strix, TUF Gaming und Prime liefert Asus neue Motherboard wobei diese in den Formaten in Full ATX, microATX und Mini-ITX zur Auswahl stehen.
LaCie Rugged SSD Pro5 soll laut Hersteller Seagate die branchenweit schnellste Scratch-Disk für Kreativprofis sein, denn sie basiert bereits auf der Thunderbolt 5-Schnittstelle.
MSI präsentiert auf der CES 2025 die neuen Laptops der Venture- und VenturePro-Serien, wobei diese explizit für Business-Anwender und Kreative entwickelt sein sollen und deshalb mit einem Mix aus hoher Leistung und komfortabler Mobilität punkten sollen.
Zur CES bringt Lexar nicht nur neue Speicherkarten, sondern positioniert eine Professional Workflow-Serie zu der verschiedene Multi-Card-Reader für den mobilen und Studio-Einsatz gehören.
Nach Weihnachten und Neujahr steht zwangsläufig Anfang Januar die CES in Las Vegas kurz bevor. Deshalb kündigt Thomson bereits die neue Generation seiner Laptops an und baut in die Ceos und Zettabook-Modelle zwei Bildschirme ein.