Workshop Pinnacle Studio 19: Bild-in-Bild-Effekte einfach erklärt
- Joachim Sauer
Bild-in-Bild-Effekte sind ein Klassiker und werden gerne verwendet, wenn die Geschichte eine weitere Erzählebene braucht oder das Bildmaterial nicht die gewünschte Qualität hat. So ein Effekt sieht also nicht nur gut aus, sondern kann Probleme beim Erzählen der Geschichte lösen. Wir erklären wie.
Einer der klassischen Fehler ist das Hochkant-Filmen - das passiert gerade mit dem Smartphone sehr vielen und wird erst dann bemerkt, wenn man die Videos auf dem Fernseher anschauen will. Schließlich dreht man das Smartphone ganz intuitiv mit. Doch was macht man nun mit solchen Hochkant-Videos? Man "trickst" sie mit einem Bild-in-Bild-Effekt in den Film - oder macht aus der Not eine Tugend. Genau das haben wir im Workshop der VIDEOAKTIV 3/2016 ausführlich besprochen und erklären, wie das funktioniert und was es dabei zu beachten gilt.
Dieser Auszug aus dem Pinnacle Studio 19 Lernkurs erklärt wie man ein Bild über das Videobild legt. In diesem Fall ist es zwar eines im Querformat, doch das klappt genauso mit Hochkant-Aufnahmen, die sich somit wirklich elegant nutzen lassen - immer vorausgesetzt, man hat das Smartphone auch mal quer gehalten.
Corel Pinnacle Studio 19 Lernkurs: Dieser Beitrag begleitet unseren Artikel zum filmen beziehungsweise korrigieren von Hochkant-Videos in der VIDEOAKTIV 3/2016 und entspringt unserem Lernkurs, den wir als DVD oder im Download anbieten.