YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Video-Tutorial: Farbtemperatur

Video-Tutorial: Wozu brauchen wir überhaupt echte Filter? Schließlich bietet jedes Schnittsystem elektronisch hunderte davon an. Und warum kümmern wir uns um die Farbtemperatur? Jede Kamera hat doch heute "Full Auto White". Ganz einfach: Die elektronischen Hilfsmittel können immer nur ergänzen, aber nie ersetzen?

Weiterlesen

Video: Testaufnahmen des Flycam-6000 Schwebestatives

In Videoaktiv 4/2009 testen wir eines der gĂĽnstigsten Schwebesysteme, die Indische Flycam 6000. Es gibt sie fĂĽr rund 1000 Euro. In unserem Video, geschossen auf teils abenteuerlichen Wegen auf Sardinien, können Sie die Ruhigstellungswirkung selbst beurteilen. 

Weiterlesen

Video-Tutorial: Licht - US-Style

Video-Tutorial: Bunt und poppig - so kann man die Lichtgestaltung vieler US-Serien bezeichnen, doch wie schafft man diese Lichtwirkung und was benötigt man dazu?

Weiterlesen

Magix Video Deluxe 15 Plus: In 8 Schritten den Bildschirm abfilmen

Magix Video Deluxe bietet sich nicht nur zum Filme schneiden an. Es wird viel mehr zur Multimediananwendung mit der man auch den Workshop für eine Software oder aber ein Imagefilm für ein Programm erstellen kann. Auch bei einem Making-Off zu einem Film machen sich kurze Softwarepassagen gut. Doch das Abfilmen des Bildschirms mit einem Camcorder ist nie die eleganteste Lösung. Hier bietet sich Video Deluxe 15 Plus als brauchbare Alternative an. Im folgenden erklären wir in acht kurzen Schritten, wie der Interessierte schnellstmöglich zum eigenen Film vom Bildschirm kommt.

Weiterlesen

Video-Tutorial: Licht

Video-Tutorial: Was sehen wir eigentlich? Die meisten Menschen denken, wir sehen Licht. Das ist nicht ganz richtig. Wir sehen Reflexionen des Lichts.

Weiterlesen

Konzert-Aufnahme: Deep Purple mit Sony-Camcordern

Einfach, aber wirkungsvoll war die begleitende Video-Show während der letzten Deutschland-Tournee der britischen Hardrock-Legende Deep Purple. Zum Einsatz kamen ausschließlich Consumer-Cams von Sony, darunter die Konzert-Legende VX 2100 - also nur Cams in SD-Qualität.

Weiterlesen

Praxis-Tipps zum Yamaha-Mobilrecorder

Mit dem Pocketrak 2G für 355 Euro hat Yamaha einen Mobilrecorder vorgestellt, der nicht nur einer der flachsten und kompaktesten überhaupt ist, sondern dem Filmer spezielle Einsatzmöglichkeiten bietet – wie kaum ein anderes Gerät in dieser Klasse.

Weiterlesen

Installation von Freeware-Programmen wie VirtualDubMod

Viele der von VIDEOAKTIV Digital in Ausgabe 2/2008 im Freeware-Workshop vorgestellten Programme kommen ohne Installationsroutine - der Anwender muss sie selbst in den gewĂĽnschten Ordner kopieren und im StartmenĂĽ eine VerknĂĽpfung erstellen. Wir zeigen Ihnen anhand von VirtualDubMod, wie’s geht. Das Vorgehen ist aber fĂĽr andere Programme identisch - soweit wir nicht noch auf sie eingehen.

Weiterlesen