Ratgeber: die kleinen Geschenktipps und -wĂĽnsche fĂĽr Videografen - Ministative, Audio-Funkstrecken und Gebrauchtmarkt
Beitragsseiten
6. GRIFFE UND MINISTATIVE
Die Zeit, in der man regelmäßig zu Camcordern griff, sind (für die Meisten) vorbei und filmende Fotokameras längst etabliert. Was Camcorder diesen jedoch noch voraushaben, ist die Ergonomie. Möchte man das Handling seiner Digitalkamera verbessern, helfen Griffe und Ministative weiter. Vor allem für Content Creator sind Griffe und Ministative essenziell. Doch nicht nur an Digitalkamera oder Actioncam machen diese Produkte eine gute Figur, an kompakten Sets nehmen sie Lichter und anderes Equipment auf und finden noch auf engstem Raum einen Platz. So ganz nebenbei: Guter Griff sind nützliche Ministative, die auf dem Schreibtisch, aber auch unterwegs auf dem Boden oder auf Brüstungen für die richtige Basis für außergewöhnliche Aufnahmen sorgt.

Kleine Staive sind gĂĽnstig und fĂĽr Vlogger sowie Content Creator essentiell. Mit ihnen bekommt man auch unterwegs noch einen Festen Stand fĂĽr kamera und Licht.
7. AUDIO-FUNKSTRECKEN
Zugegeben, der letzte Tipp ist etwas kostspieliger. Dennoch, so günstig wie aktuell war der Markt für Audio-Funkstrecken noch nie und deshalb ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, sich eine solche zuzulegen. Geräte wie das kürzlich von uns getestete DJI Mic Mini bieten eine gute Qualität für den schmalen Taler und sind zudem nicht nur an der Kamera, sondern auch am Smartphone betreibbar.

Einsteiger-Funkstrecken wie das DJI Mic Mini wurden in diesem Jahr zuhauf auf den Markt gebracht und bieten Ton fĂĽr vergleichsweise wenig Geld.
KAMERADATEN
Asgoodasnew | Allrounder fĂĽr Elektronik mit vielen Kameras im mittleren Preissegment und einer Kategorie Camcorder |
|
Back Market | Plattform verschiedender Anbieter fĂĽr Elektronik mit vielen Kameras im unteren Preissegment | |
Fotocash24 | kein Gebrauchtmarkt, sondern eine reines Ankaufsportal fĂĽr gebrauchte Kameras | |
Gebrauchte Kameras | genaugenommen ist dies ein Kleinanzeigenportal für gebrauchte Kamera – Angebot sehr dünn | |
Kamerastore.com | Konzentriert sich auf Kameras – vornehmlich für Foto und neben finnischer nur in englischer Sprache | |
MPB | Ein einzelner Händler, der sich auf gebrauchtes professionelles Equipment spezialisiert hat und ein entsprechend großes Angebot hat. | |
Rebuy | Plattform verschiedender Anbieter fĂĽr Elektronik mit Schwerpunkt Smartphones, fĂĽhrt aber auch Kameras und Objektive | |
Refurbed | Plattform verschiedender Anbieter fĂĽr Elektronik mit Schwerpunkt Smartphones, vergleichsweise dĂĽnnes Kamera-Angebot | |
Zoxs | Keine Plattform, sondern ein Händler, der als Allrounder ein sehr breiten Spektrum an Unterhaltungselektronik anbietet – bei Kameras gut sortiert | |
![]() |
FAZIT
Es muss nicht immer das große Geschenk für sich selbst oder andere sein – mit kleinen, aufmerksamen Geschenken mit großem praktischen Nutzen erreicht man mindestens genauso viel. Ein weiterer Tipp, nicht nur mit dem Blick auf die Kosten, sondern auch mit Blick auf unsere Ressourcen, ist gebrauchtes Equipment. In der Zwischenzeit haben sich viele Plattformen für gebrauchte und überprüfte Produkte etabliert. Das ist gerade für Kameras und Objektive interessant – besonders wenn es ein Modell sein darf, das gerade abgelöst wurde.
Neben den Plattformen lohnt sich aber auch der Blick beim Fachhändler seines Vertrauens, denn diese machen das Gebrauchtgeschäft meist schon seit Jahrzehnten. Beim Modellwechsel nehmen sie oft auch das Vormodell in Zahlung – zum richtigen Zeitpunkt haben sie also auch die passende Auswahl. Der Vorteil der Plattformen: Hier vereinen sich mehrere Anbieter, was die Vielfalt erhöht. Der Haken ist dann allerdings: Man weiß nie genau, woher die Ware kommt. Deshalb heben wir unter den Plattformen (siehe Linkliste unten) MBP gerne hervor, die eigentlich aus England gestartet, inzwischen mit einer deutschen Niederlassung in Berlin arbeitet und sich auf Profi-Equipment konzentriert. So findet man zum Beispiel dort teure Arri Objektive oder Skypanels für teils 1000 Euro, aber Rigs, Videostative und Filter.
Wenn viele Geräte gebraucht gekauft werden, bedeutet die zwangsläufig auch, dass man das eigene, nicht mehr gebrauchte Equipment wieder monetarisieren kann, indem man es abgibt. Auch hier lohnt sich ein Blick auf die Plattformen, die teils den Wert sehr schnell ermitteln und konkrete Angebote machen.
Autoren: Joachim Sauer, Jonas Schupp/ Bilder: Manfrotto, Lowepro, Tenba, Joachim Sauer, Jonas Schupp MEDIENBUREAU
Viele weitere spannende Themen, Tests und Ratgeber gibt´s hier: