YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Finanzierung in der Medienbranche: Schufa, Creditreform und Fallstricke

Beitragsseiten

Tecum finance 2 Titel

Auch im zweiten Teil zum Thema Finanzierung steht uns Jörg Pieper von TecumFinance Rede und Antwort. Dabei befassen wir uns mit der Schufa und der weniger bekannten, aber für Selbstständige wichtigen Creditreform, sowie versteckten Fallen bei der Finanzierung. Worauf sollte man achten? Was sollte man tunlichst vermeiden?

VA praxis logo 50px Ratgeber: Finanzierung von Equipment - Teil 2: Schufa, Creditreform und Fallstricke

Beim Thema Finanzierung scheiden sich die Geister: Für die einen sind Leasing und Mietkauf ein sinnvolles und regelmäßig verwendetes Tool, um in Sachen Equipment up to date zu bleiben. Die anderen sehen die Sache eher skeptisch. Weil sie vielleicht schon mal schlechte Erfahrungen gemacht haben, möglicherweise mit einem Leasingvertrag in eine ungewollte Vertragsverlängerung gelaufen sind. Oder weil sie den bürokratischen Aufwand scheuen und mit den klassischen Finanzierungsdienstleistern, sprich den Banken, deren penetranter Fragerei und ihrem manchmal zweifelhaften Geschäftsgebaren nichts zu tun haben wollen. Und selten wird eine Institution mit dem Thema Leasing so sehr in Verbindung gebracht wie die Schufa, die bei Privatkunden vor einer Finanzierung deren Bonität ausweist. Für gewerbliche Kunden ist die Creditreform für die Bonität zuständig, von deren Bewertung am Ende auch die Finanzierung abhängt.

Jörg Pieper von TecumFinance stand Joachim Sauer Rede und Antwort zum Thema Finazierung und Leasing in der Medienbranche. Im zweiten Teil unserer Serie dreht sich alles um die Bonitätsprüfung und Fallstricke im Leasingvertrag.

FALLSTRICK 1: ALTE DATEN
Was viele nicht wissen: für eine positive Bonitätsprüfung kann man selbst etwas tun. Ein einfacher Punkt ist, die eigenen Daten aktuell zu halten. Hat sich beispielsweise die Firmenanschrift geändert, kann man diese bei der Creditreform eintragen. Aktuelle Daten haben einen direkten Einfluss auf die Bonität. So war in der für unsere Recherche angefrage Eigenauskunft bei der Creditreform noch eine alte Firmenadresse hinterlegt und die Bonitätsprüfung deshalb nicht ganz so positiv wie erwartet. Für diese Auskunft wollen Creditreform als auch Schufa gerne Geld haben, sie sind aber per Gesetz dazu verpflichtet, einmal im Jahr eine kostenlose Auskunft zu erteilen. Um zu der kostenlosen Option zu kommen, muss man allerdings durch einige Seiten und Menüs scrollen – schließlich sind beide Firmen Privatunternehmen und wollen dementsprechend Gewinn erzielen.

Tecum finance 2 Bonitaet

Der Bonitätsindex ist in etwa mit Schulnoten vergleichbar. Wer eine bessere Note möchte, muss beispielsweise seine Daten aktuell halten.