YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Praxis-Check: PowerDVD 17 - der Software-Player

Gerade hat CyberLink die neuste Version des Media Players PowerDVD vorgestellt. Wir haben uns die neuen Funktionen schon einmal angeschaut und stellen diese vor.

 

Noch vor einigen Jahren gab es zig verschiedene Programme fĂĽr die Wiedergabe von Videos auf dem Rechner. Inzwischen ist nur noch eine extrem ĂĽberschaubare Anzahl ĂĽbrig geblieben, wobei sich CyberLink mit PowerDVD unter den kommerziellen Programmen klar behauptet hat. Der Player gilt inzwischen als "Quasi-Standard" und hat gegenĂĽber dem Boardwerkzeug von Windows nicht nur in der Handhabung deutliche Vorteile.

CyberLink lässt keine der neuen Trends aus und will hier weiterhin vorne mitspielen. Entsprechend meldet der Hersteller Vollzug bei der Zertifizierung für die Ultra HD Blu-ray - genau das ist eines der Themen im Video. Denn nun klappt nicht nur die 4K-Wiedergabe, sondern auch die Wiedergabe von HDR-Dateien. Unter ganz bestimmten Vorausseztungen. Zudem hat man einen VR-Modus integriert. Auch bei der Wiedergabe von YouTube-Videos gibt es Verbesserungen in der Auflösung.

 

Steckbrief:

Hersteller: CyberLink
Produkt:
PowerDVD
Versionen (Preise): Ultra (100 Euro), Pro (75 Euro), Standard (45 Euro)
Funktion: Software-Player
Betriebssystem: Windows 7/8/10
Optionen: App fĂĽr die Fernsteuerung
kostenfreie System-Test-Software: UHD-BD-Advisor
Link zur News: CyberLink PowerDVD 17

Link ins Forum: CyberLink PowerDVD 17

Aktuelle Tests:

In der neuen VIDEOAKTIV findet man neben dem Test der Sigma-Optiken, den Test der Panasonic GH5, des Panasonic UX 180, sowie Canons EOS C 700. Dazu haben wir vier Video-Fieldrecorder getestet und zudem das brandneue Archivierungswerkzeug Mync von Grass Valley getestet.

VA 317 Titel kl
VIDEOAKTIV 03/2017: Die Cine High Speed Zoom Optiken haben wir fĂĽr die VIDEOAKTIV getestet.