Jahrelang hat Sony den Markt der spiegellosen Vollformat-Kameras allein beackern können - nun legen Canon und Nikon nach. Wir haben hier ergänzend zum Test in der kommenden VIDEOAKTIV 1/2019 eine ISO-Belichtungsreihe, Vergleichsaufnahmen zum Bildstabilisator und Erklärungen zur Bedienung der EOS R und Z7.
Tolle Marketing-Namen hat sich GoPro schon immer ausgedacht: Hypersmooth tauft man den neuen Bildstabilisator der Hero 7 Black. Er ist die eigentliche Neuerung des neuen Modells, weshalb wir wissen wollten, wie viel besser er gegenüber der Hero 6 Black ist.
Voigtländer baut sein Portfolio an lichtstarken und sehr weitwinkligen Optiken für den Sony E-Mount weiter aus. Kaum überraschend, sind diese Eigenschaften unter Filmern doch sehr begehrt. Das Video zeigt die Performance von sechs Optiken und den Trick mit dem Klick.
Smartphones sind als Filmwerkzeug schon längst Usus – und das nicht nur bei Einsteigern, sondern im Besonderen sogar bei Film-Profis. VIDEOAKTIV hat die derzeitigen Top-Modelle – das Apple iPhone X, das HTC U12+ und das Huawei P20 Pro auf ihre Filmeigenschaften überprüft.
Sony hat mit dem PXW-Z190 seinen ersten UHD-50p-Camcorder für kleines Geld herausgebracht. Er besitzt statt eines großen, drei Drittel-Zoll-Sensoren. Im Video stellt Redakteur Martin Biebel die wichtigen Funktionen dieses Newsshooter-Camcorders vor und zeigt einige Aufnahmen zu Rauschverhalten, Schärfentiefe und Bokeh.