Actioncam-Test: GoPro Hero 7 Black gegen Hero 6 Black
- Joachim Sauer
Tolle Marketing-Namen hat sich GoPro schon immer ausgedacht: Hypersmooth tauft man den neuen Bildstabilisator der Hero 7 Black. Er ist die eigentliche Neuerung des neuen Modells, weshalb wir wissen wollten, wie viel besser er gegenĂŒber der Hero 6 Black ist.
Damit der Bildstabilisator besser rechnen kann, hat GoPro die Hero 7 mit mehr Arbeitsspeicher ausgestattet. Hypersmooth ist also nach wie vor eine elektronische Bildstabilisierung. Damit diese wirksamer arbeiten kann, benötigt sie Spielraum: Den gewinnt GoPro indem man den Blickwinkel einschrĂ€nkt und so das "Fleisch" fĂŒr die Bildstabilisierung gewinnt. Da sich weder der Sensor noch die Optik gegenĂŒber der Hero 6 Black verĂ€ndert haben, bedeutet dies, dass die Hero 7 Black bei aktivem Bildstabilisator weniger weitwinklig ist.
Offensichtlich verĂ€ndert hat GoPro aber auch das Verhalten bei wenig Licht, weshalb wir im Video dem Thema Lowlight eigene Testaufnahmen gönnen. Schauen Sie einfach selbst rein oder lesen Sie den Test in der kommen VIDEOAKTIV 1/2019, die ab sofort bei uns in Shop verfĂŒgbar ist.
Kommt demnĂ€chst: Den ausfĂŒhrlichen Test zur GoPro Hero 7 Black findet man in der VIDEOAKTIV 1/2019 (ab sofort im Shop), an der wir derzeit noch produzieren. Welche Tests der neuen Ausgabe wir demnĂ€chst hier mit Videos begleiten, das sehen Sie in der nebenstehenden Liste!