KRK Kreate 3, 5 und 8: Einstiegs-Studiomonitore mit Bluetooth fĂĽr Content Creation
KRK ist in der Audiowelt für ihre Studiomonitore mit den charakteristischen gelben Tieftöner-Membranen bekannt und auch die neue Kreate-Serie kommt mit diesen daher. Ähnlich wie CR4.5BT und CR5BT von Mackie sind auch sie in der Lage, drahtlose Verbindungen via Bluetooth herzustellen. Damit sollen sie sich abseits der Musik- und Videoproduktion auch zum „schlichten“ Musikhören eignen. Neben der Tieftöner-Größe unterscheiden sich die drei Kreate-Modelle auch bei der Leistung: insgesamt 66 Watt sind es beim Kreate 3, 55 Watt beim Kreate 5 und 100 Watt beim Kreate 8, wobei dort 80 Watt auf den Tief- und 20 Watt auf den Hochtöner entfallen. Die höhere Wattzahl beim Kreate 3 ergibt sich aus der Tatsache, dass die Monitore – auch hier wieder der Vergleich zu den Mackie-Modellen – im Gegensatz zu Kreate 5 und 8 als Paar aufgebaut sind, wobei beim Kreate 3 die Monitorpositionen von vornherein feststehen und der linke Monitor als aktives Modell den passiven rechten Lautsprecher versorgt.

Alle Kreate-Modelle setzen auf Class-D-Endstufen, 1-Zoll-Gewebekalotten-Hochtöner und Glasfaser-Aramid-Tieftöner.
Für Eingangssignale stehen neben Bluetooth beim Kreate 3 zwei 6,3mm-Klinkenbuchsen (links/rechts), RCA-Chinchanschlüsse sowie eine AUX-Aufnahme im 3,5mm-Stereoklinkenformat bereit. Bei den größeren Modellen entfällt der AUX-Eingang, anstelle dessen platziert KRK einen XLR-Eingang ohne Verriegelung. Neben Lautstärke-Drehregler dienen zwei Equalizer der Anpassung von Höhen und Tiefen (-2/0/+2 Dezibel beim Kreate 3, -2/-1/0/+2 Dezibel bei Kreate 5 und 8). Die Frequenzgänge gibt KRK mit 70-33.000 Hertz (Kreate 3), 58-40.000 Hertz (Kreate 5) und 58-40.000 Hertz (Kreate 8) an. Alle Modelle sind ab sofort erhältlich, die Preise liegen bei 199 Euro (Kreate 3, Paarpreis), 169 Euro (Kreate 5, Einzelpreis) und 249 Euro (Kreate 8, Einzelpreis).

Alle Eingänge und Bedienregler sind auf der Rückseite untergebracht, wo sich auch das Bassreflexrohr befindet.
Im Test: Mackie CR4.5BT und CR5BT – günstige Studiomonitore mit Bluetooth
NewsĂĽbersicht: Sound
Link zum Hersteller: KRK - Kreate