YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Western Digital WD- und G-Drive: größere Laufwerke für Content Creator

Western Digital erweitert das WD-, G-Drive und G-RAID Professional-Produktportfolio um Festplattenvarianten mit 26TB.

Western Digital steigert die Kapazitäten innerhalb der Professional-Produktreihe und setzt dabei die Ultrastar-HDD mit 7200 RPM ein. Die Festplatte soll hohe Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten sicherstellen. Damit erweitern sich die Kapazitäten der bereits bekannten Produkte. Beim G-RAID SHUTTLE 8 gibt es nun zu einem Preis fon 15.471 Euro 208 TB Speicherkapazität, wobei hier acht Festplatten in der 8 Bay Hardware-RAID-Lösung zum Einsatz kommen. Die Lösung unterstützt diverse RAID-Konfigurationen (0, 1, 5, 6, 10, 50, 60) und erreicht nach Hersteller damit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1700 MB/s (Lesen) und 1500 MB/s (Schreiben) bei standardmäßiger RAID 5-Konfiguration. Darunter profitiert auch das G-RAID Shuttle 4 mit dann entsprechend 104 TB von vier eingebauten Ultrastat HDDs mit 26 Terabyte. Als kompakte und transportable 4 Bay RAID-Lösung, soll das G-RAID Shuttle 4 für Echtzeit-Videobearbeitung geeignet sein und kostet 8.962 Euro.

WD Elements G Raid Shutte 8

Das G-RAID Shuttle 4 gibt es nun mit einer Kapazität von bis zu 104 Terabyte, womit es sich ideal zur Videobearbeitung eignen soll.

Das G-RAID Protect 2 gibt es nun mit 52 TB für 2.316 Euro, wobei dieses durch die Vorkonfiguration mit RAID 0 für optimale Leistung getrimmt ist. Für 1400 Euro bekommt man das G-Drive Protect mit 26 TB mit Thunderbolt 3 sowie USB-C (10 Gbit/s) Anschlüssen. Dank integriertem SanDisk Professional PRO-BLADE SSD Mag Slot lässt sich zusätzlich ein austauschbares SSD-Modul ergänzen. Das G-DRIVE 26 TB verkauft der Hersteller für 940 Euro und klar auf den Heimanwender bereit getrimmt gibt es das WD My Book mit 26 TB, wobei Western Digital dafür noch keinen Preis bekannt gibt.