Canon RF 20mm F1.4 L VCM: lichtstarkes Weitwinkel fĂŒr RF-Bajonett
Das Objektiv liefert einen Bildwinkel von 94 Grad (diagonal gemessen) und eine Naheinstellgrenze von nur circa 20 Zentimeter. Canon verspricht beim RF 20mm F1.4 L VCM eine gute AbbildungsqualitÀt von der Bildmitte bis zum Rand dank asphÀrischer und Super-UD-Linsen (Ultra-low Dispersion) sowie einer BR-Linse (Blue Spectrum Refractive). Die 11-Lamellen-Irisblende sollen ein besonders rundes Bokeh und schöne Spitzlichter sicherstellen. Der Blendenring ermöglicht eine sanfte, rasterlose Anpassung der Blende in 1/32-Schritten wÀhrend der Filmaufnahme und der VCM-Antrieb soll nahezu gerÀuschlos die SchÀrfe via Autofokus ziehen. Canon spricht von eimem minimalen Fokus-Breathing.

Das 20 Millimeter Weitwinkelobjektiv gehört zur L-Serie und hat identische Abmessungen, so dass der Objektivtausch leiter wird.
Trotz seiner kĂŒrzeren Brennweite bietet das RF 20mm F1.4 L VCM dasselbe einheitliche Design wie die ĂŒbrigen Canon RF F1.4 L Hybrid-Festbrennweiten. Auch die Blende, der Filterdurchmesser und die Farbbalance sind identisch. Dadurch lĂ€sst sich das Weitwinkelobjektiv mit den ĂŒbrigen Objektiven der Produktreihe untereinander wechseln. Die Optik hat ein 67-mm-Schraubfiltergewinde und Folien-Filterhalter an der RĂŒckseite. Mit 519 Gramm ist das Objektiv relativ leicht. Das RF 20mm F1.4 L VCM soll ab April fĂŒr 1.999 Euro verkauft werden.
Im Test: Canon EOS C80 - Die Cine-Kamera fĂŒr Reportagen
NewsĂŒbersicht: Objektiv
Link zum Hersteller: Canon - RF 20mm F1.4 L VCM