Rollei Easy Creator: kostengĂŒnstige Gimbal-Familie
Das Easy Creator Quadpod ist mit 360-Grad-KI-Tracking ausgestattet und soll sich besonders fĂŒr Vlog-Aufnahmen eignen. Durch Gestensteuerung lassen sich Aufnahmen starten und stoppen â ganz ohne App. Der ausziehbare Balance-Griff soll auch bei schnellen Bewegungen fĂŒr stabile und wackelfreie Videos sorgen. ZusĂ€tzlich kann er als Stativ verwendet werden, da er sich auf bis zu 1,63 Meter ausziehen lĂ€sst. Allerdings gibt der Hersteller eine Akkulaufzeit von nur 78 Minuten an, weshalb das Gimbal beim Vloggen nicht lange ohne Ladeunterbrechungen durchhalten sollte. Auch das Easy Creator Gimbal verfĂŒgt ĂŒber KI-Tracking, allerdings nicht in 360 Grad. DafĂŒr soll es eine 3-in-1-Funktion bieten und einen schnellen Wechsel zwischen Gimbal, Selfie-Stick und Stativ ermöglichen. Zudem ist es höhenverstellbar bis zu 1,57 Meter. Eine weitere Funktion ist das integrierte Beauty-FĂŒlllicht mit 1,2 Watt Leistung, das durch sieben warme und sieben weiĂe LEDs die jeweils passende Farbtemperatur ermöglichen soll. Die Akkulaufzeit wird hier mit bis zu 90 Minuten angegeben.

Rollei bietet mit der Easy Creator Serie vier Stative die neben Auto Tracking die Bildstabilisierung anbieten und fĂŒr unterschiedliche Anwendungszenarien gedacht sind.
Das Easy Creator Desktop ist fĂŒr Schreibtischaufnahmen gedacht und lĂ€sst sich per Gestensteuerung aus bis zu drei Metern Entfernung bedienen. Mit dem ÂŒ-Zoll-Stativgewinde lĂ€sst es sich leicht aufstellen und sorgt mit 360-Grad-Tracking fĂŒr eine Kameraausrichtung aus jeder Perspektive. Die Akkulaufzeit betrĂ€gt hier zwischen zwei und vier Stunden. Mit seinen flexiblen Beinen soll sich das Easy Creator Monkey Pod nahezu ĂŒberall befestigen lassen. ZusĂ€tzlich gibtâs einen 360-Grad-Kugelkopf fĂŒr die Kameraausrichtung. Neben Smartphones soll es auch mit Action-Cams und Kameras kompatibel sein. Zudem besteht die Möglichkeit, ĂŒber einen Cold-Shoe-Adapter weiteres Zubehör wie Beleuchtung oder Mikrofone anzuschlieĂen.

Rollei nennt fĂŒr die Gimbals Preise, bietet diese dann aber unter diesem Preis an und suggeriert damit einen Rabatt, den es tatsĂ€chlich eigentlich nicht gibt.
Alle Modelle der Easy-Creator-Reihe, die ausschlieĂlich fĂŒr Smartphones konzipiert sind, sollen mit GerĂ€ten kompatibel sein, die mindestens Android 4.4 oder iOS 5.1 verwenden. Aktuell ist das Easy Creator Quadpod bei Rollei statt fĂŒr 60 Euro zum reduzierten Preis von 40 Euro erhĂ€ltlich. Das Easy Creator Gimbal kostet statt 70 Euro nun 50 Euro, wĂ€hrend das Easy Creator Desktop und das Monkey Pod jeweils fĂŒr 25 Euro statt 40 Euro verfĂŒgbar sind.
Im Test: Canon EOS C80 - Die Cine-Kamera fĂŒr Reportagen
NewsĂŒbersicht: Kamera
Link zum Hersteller: Rollei - Easy Creator