Asus Cobble: SSD-Gehäuse für PCIe- & SATA-SSDs
Das Asus Cobble SSD-Gehäuse unterstützt sowohl M.2 NVMe PCIe- als auch SATA-SSDs und bietet dank der USB-C 3.2 Gen 2x1-Schnittstelle eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 10 Gbps. ASUS verspricht eine schnelle und werkzeuglose Installation durch das Q-Latch-System und eine schraubenlose Verschlussabdeckung. Das Gehäuse soll sich nahtlos in jedes Setup integrieren lassen und ist kompatibel mit Windows 11, macOS, Mobilgeräten sowie den neuesten Spielekonsolen wie ROG Ally, PlayStation 5 und Xbox. Mit seiner Kopfsteinpflaster-Optik soll es zudem eine warme und natürliche Ästhetik bieten, die sich perfekt für jeden Arbeitsplatz eigne.
Asus setzt auf ein robustes Metallgehäuse, das hohen Temperaturen standhalten und für maximale Stabilität und Zuverlässigkeit sorgen soll. Dank IP55-Zertifizierung ist das Cobble SSD-Gehäuse zudem staub- und wasserresistent, während eine kratzfeste Beschichtung die Langlebigkeit sicherstellen soll. Eine Aluminiumlegierung und ein integriertes Wärmeleitpad sorgen für eine effiziente Wärmeableitung, um die SSD stets kühl zu halten.

Einfache Installation durch das Q-Latch-System und eine schraubenlose Verschlussabdeckung sollen das Produkt auszeichnen.
Das Asus Cobble SSD-Gehäuse ist ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einem UVP von 40 € in Schwarz und Grau erhältlich.
Medien richtig sichern: Datensicherung und Archivierung mit passenden Laufwerken
Newsübersicht: Zubehör
Link zum Hersteller: Asus - Cobble