Apple MacBook Air: leistungsfähiger mit M4 Chip und lange Akkulaufzeit
Das MacBook Air kommt in zwei Größen mit 13 und 15 Zoll-Display und kostet in der günstigsten Konfiguration 1199 Euro. Dann sind ein M4 Chip mit zehn CPU- und acht GPU-Kernen und einer 16-kernigen Neural Engine sowie 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und eine SSD mit einer Kapazität von 256 Gigabyte enthalten. Die Preise der 15 Zoll-Variante starten bei 1499 Euro, dafür erhält man einen M4 Chip mit zehn CPU- und GPU-Kernen und einer 16-kernigen Neural Engine, Arbeitsspeicher und Festplattenkapazität sind identisch mit dem günstigsten 13 Zoll-Modell. Wie von Apple bekannt sind Arbeitsspeicher und SSD-Kapazität gegen Aufpreis erweiterbar auf bis zu 32 Gigabyte respektive zwei Terabyte.

Das MacBook Air besitzt ein Liquid Retina Display mit 500 nits Helligkeit. Zusätzlich werden bis zu zwei 6K-Displays unterstützt.
Apple gibt für ihr neues Notebook eine bis zu doppelt so schnelle Performance innerhalb von iMovie und Adobe Photoshop im Vergleich zum MacBook Air mit M1 Chip. Außerdem erweitert Apple wie schon bei iPad Air und Mac Studio die KI-Funktionen in Apple Intelligence, so ist unter anderem ChatGPT in Schreibwerkzeuge und Siri integriert und kostenlos nutzbar, wobei Anwendende frei über Nutzung und Informationsweitergabe entscheiden können. Die neue Frontkamera mit zwölf Megapixeln besitzt einen Folgemodus, welcher die Person auch bei Bewegung in der Bildmitte darstellt. Zusätzlich kann die Kamera in der „Schreibtischansicht“ gleichzeitig die Person und eine Draufsicht auf die Arbeitsfläche darstellen.

Kompakte Maße erkaufen sich Reise- und Unterwegs-Notebooks mit dem Verzicht auf viele Anschlüsse, so verfügt das MacBook Air lediglich über zwei Thunderbolt 4-Ports und eine 3,5 Millimeter-Kopfhörerbuchse.
Anschlussseitig verfügt das MacBook Air über zwei Thunderbolt 4- und einen 3,5mm-Kopfhöreraschluss. Der verbaute Akku mit 53,8 Wattstunden soll laut Apple für bis zu 15 Stunden Surfen und 18 Stunden Video-Streaming ausreichen. Das MacBook Air ist ab dem 12. März erhältlich, Apple nimmt ab sofort Vorbestellungen entgegen.
Im Test: Cyberlink PowerDirector 365 Business - rundum sorglos mit KI
Newsübersicht: Editing
Link zum Hersteller: Apple - MacBook Air