Razer Blade 18 (2025): 18-Zoll-Notebook für Content Creator
Das 18-Zoll-Dual-Mode-Display bietet direktes Umschalten zwischen zwei Auflösungen: 3840x2400 Pixel mit 240 Hz Bildwiederholfrequenz für 4K-Qualität bei kreativen Anwendungen sowie 1920x1200 Pixel mit einer schnellen Bildwiederholfrequenz von 440 Hz für reaktionsschnelles Gaming. Razer verspricht mit dem Display eine Reaktionszeit von 3,0ms und eine 100-prozentigeige Abdeckung des DCI-P3-Farbraumes. Die verbaute Nvidia GeForce RTX 5090-Grafikkarte soll leistungsstarke Grafikperformance in allen Anwendungen bieten. Zudem soll das KI-gestützte Nvidia DLSS 4 nicht nur Spiele, sondern auch Anwendungen wie Videoschnitt und Bildbearbeitung optimieren. Für maximale Rechenleistung setzt Razer auf den Intel Core Ultra 9 275HX mit 24 Kernen und einer Taktfrequenz von bis zu 5,4 GHz. Damit verspricht Razer die mühelose Bewältigung rechenintensiver Kreativ-Workflows. Unterstützt wird dies durch ein fortschrittliches Kühlsystem: Drei Lüfter und eine dampfgekühlte Kammer mit den laut Razer dünnsten Abluftlamellen ihrer Klasse sollen eine effektive Wärmeableitung ermöglichen.

Razer bringt auf dem aktuellen Blade 18-Modell neben der Standard-Tastatur noch einen Ziffernblock mit zehn Tasten unter.
Das Blade 18 ist mit einem High-Fidelity-Sechs-Lautsprecher-System ausgestattet, das dank THX Spatial Audio und voreingestellten Klangprofilen einen immersiven 7.1-Surround-Sound bieten soll. Für Video- und Sprachübertragungen ist 5-MP-Kamera verbaut. Razer verspricht eine ultraschnelle Übertragungsgeschwindigkeit und Konnektivität auf Desktop-Niveau durch zwei Thunderbolt-Anschlüsse (4 und 5), Wi-Fi 7, HDMI 2.1, Bluetooth 5.4 und Gigabit-LAN.
Das Unibody-Design aus T6-Aluminium zeichnet sich durch eine eloxierte, matte Oberfläche mit verbesserter Widerstandsfähigkeit und einer fingerabdruckresistenten Beschichtung aus. Die neu gestaltete Tastatur mit Scissor-Switch-Mechanismus soll ein angenehmeres Tippgefühl ermöglichen und bietet mit 35 % mehr Tastenhub als der Vorgänger eine optimierte Reaktionsfähigkeit mit einer Auslösekraft von 63 g. Zudem verfügt sie über einen 10-Tasten-Ziffernblock und eine individuell einstellbare LED-Hintergrundbeleuchtung pro Taste. Das Razer Blade 18 (2025) ist ab sofort in Schwarz ab 3.499 € im Onlineshop des Herstellers und bei ausgewählten Händlern vorbestellbar.
Vergleich: Drei Laptops, drei Top-Prozessoren - welcher Rechner für welchen Zweck?
Newsübersicht: Editing
Link zum Hersteller: Razer - Blade 18